![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Martin,
ich stimme Andreas zu, den Crop sieht man dem Bild an. Irgendwie meine ich zu sehen, dass die Grisseligkeit der unscharfen Bereiche mitvergrößert wurde. Das war mir bei der Frühlingswiese auch schon aufgefallen. Du hast momentan keine Exifs in den Bildern, sodass man die ISO nicht nachsehen kann.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Man sollte wirklich nicht gleich vom erst besten Bild begeistert sein
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Frühlingsbiene 2.0 Das ist natürlich ein Crop, ca. 5 MP von den knapp 25 MP, die die 900er ursprünglich geliefert hat. Auch hier ist die Schärfe nicht ganz optimal, aber ich denke, gerade noch akzeptabel. Martin PS: Diesmal hängen EXIFs dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Auch wenn es euch nicht so gut gefällt: Sagt ruhig auch noch was zum Nachschlag
![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich find das 2te wesentlich besser.
Trotz Crop ist es für mich akzeptabel. ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Die Helligkeit find ich auch ganz in Ordnung...würd ich lassen.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Hallo Martin!
Das zweite Foto nimmt einen schon deshalb viel mehr gefangen, weil die Biene „uns anschaut“. Die Schärfe auf dem linken Fühler und dem mittleren Bein ist klasse! Schön wäre halt gewesen, wenn auch das Auge noch scharf abgebildet gewesen wäre. Der Schärfeabfall zum Hinterkörper hin macht sich hingegen prima. Die Blüte, die sowohl Motiv wie Hintergrund ist gefällt mir auch sehr gut! ![]() Nicht so recht anfreunden kann ich mich mit dem Format und dem Beschnitt. Ich glaube mir würde ein echtes Quadrat oder ein Querformat mit mehr Platz nach rechts besser gefallen. Martin, danke für das Foto, - denn jenseits von Bildanalyse denke ich schlicht an summende und zirpende Insekten, an Vögel, an Sonne … ![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|