![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
Da hast Du vollkommen recht. Wenn man aber nun vor einer Kaufentscheidung steht, ist das Internet mit der Fülle an Test´s und Erfahrungen in Foren sicherlich ein erster guter Anhaltspunkt. Gerade das SUF mit seinen Thread´s und der Objektivdatenbank sind da ein bestes Beispiel. Zum Sony 28-75 im speziellen: Ich versuche gerade herauszubekommen, ob für eine in naher Zukunft anzuschaffenden A850 dieses sogar in Kombination angebotene Objektiv gut geeignet ist. Wofür? Ich möchte die A850 vornehmlich mit meinen vorhandenen und evtl. noch zu erwerbenden Festbrennweiten nutzen. Trotzdem möchte ich aber zusätzlich ein passendes gutes Standart-Zoom dafür haben, um auch mal flexibel sein zu können. Ein Zeiss 24-70 kommt für diesen nur "primären" Einsatz schon auf Grund des Preises nicht in Frage. Außerdem (nun schlagt mich nicht gleich, ich weis, dass dies hier sehr kritisch gesehen wird) erschrecken mich in Verbindung mit diesem hohen Preis auch die negativen Bewertungen z.B. in der "CloFoto". Kurz und gut, ich suche nach Erfahrungen mit dem neuen Sony 28-75, die noch nur sehr spährlich vorhanden sind. Und da freue ich mich natürlich über solche o.g. Test´s, mit denen man zwar sicherlich vorsichtig sein muss, aber deren Ergebnisse ja doch sehr informativ sind und einen ersten Anhaltspunkt geben. Mein erstes Fazit: Die A850 im Kombi mit dem Sony 28-75 zu einem sehr guten Preis, da macht man sicherlich kaum etwas falsch mit dem Einstieg ins Vollformat, oder? |
|
![]() |
![]() |
|
|