![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wirf das Objektiv in die Tonne und sag mir in welche, dann kann ichs wieder raus holen *G*
Je nachdem welche Linse es ist bekommst du die verunreinigung entweder sehr gut oder garnicht weg. Wenn du pech hast sitzt es ZWISCHEN 2 Linsenelementen die miteinander verbunden sind (Achromaten z.b.). Wenn du glück hast ists nur auf einer Seite einer Linse an die du ran kommst. Wenn du pech hast hat sich der Pilz schon so weit durch die vergütung gefressen das sie "weg" ist. Wenn du glück hast ist er nur oberflächlich und du bekommst es locker weg ![]() Ich habe mal ein Pilziges Objektiv mit Schimmel entferner behandelt ( irgendwie 30 minuten einwirken lassen usw) und es ist nun wieder sauber ^^ Je nachdem um welches Objektiv es sich handelt wirst du es schnell hinbekommen oder nicht ![]() Wenns eine Billig scherbe ist wird sichs aber sowiso nicht lohnen, da dann die "arbeitszeit" und Materialien schon teurer sind als sich das ding nochmal zu kaufen *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
Danke. Dann werde ich mich wohl von dem Sigma 18-35 trennen.
Hatte das im Forum gekauft - finde aber die Post vom Verkäufer nicht mehr und habe mir die Linse leider nicht genau angeschaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Naja sooooo eine billig linse is das Sigma 18-35 nun auch nicht das ichs einfach weg tun würde.
Nur keine ahnung ob man die alleine zerlegen kann? Villeicht ists ja auch kein Fungus sondern staub? .... in irgendeiner weise ,.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
Hab keine wirkliche Ahnung. Ist mir nur aufgefallen, dass die Bilder alles etwas "flau" waren und dann habe ich mal die Blende manuell geöffnet und durchgeschaut. Das sah so aus, als ob man mit der Zahnbürste Wasser an einen Spiegel spritzt.
Geändert von holgerr1 (17.03.2010 um 19:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Wenn du geschickt bist schau mal ob du es öffnen kannst. Wenn nicht findet man villeicht noch einen abnehmer bei BoaEy wenn man eben den Fungus erwähnt und es als defekt verkauft. Ich würd auf jedenfall mal reingucken, den so eine schrottlinse ist es ja nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
Danke. Dann werde ich dort mein Glück versuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Bei Sigma gibt es ein paar Objektive die gerne vom Pilz befallen werden, dazu zählen z.B. das 18-35er das Du hast, das 5,6/400AF oder APO Version und z.B. das Sigma 4,5-5,6/75-300APO. Wenn es so aussieht wie Du es beschrieben hast, lohnt sich die Reparatur nicht mehr.
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|