![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
ein Reset kann beim Sony HVL-56 Blitz im eingeschalteten Zustand durch gleichzeitiges drücken der Tasten +Plus/-Minus erreicht werden.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (17.03.2010 um 17:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
|
Einfach zu merken ist eigtl:
Dunkle Umgebung -> ISO und Belichtungszeit hoch. Mess im A-Modus mit fester Blende und der Spotmessung, den Raum. Merk dir die durchschnittliche Zeit die dir die Cam zeigt. Jetzt wechsel in den M -Modus, stell die gleiche Zeit und Blende wie im A-Modus ein, mit der die Cam den Hintergrund belichten wollte. Jetzt müsste die TTL-Messung der Cam so schlau sein dir ein vernünftiges Bild zu zaubern.. Habe noch nie im A oder sonst was Modus mit Blitz aufgesteckt passable Ergebnisse erziehlt... Beispiele: ![]() ![]() ![]() Jeweils eine Messung des Hintergrundes mit gewählter Blende im A-Modus, diesen Wert in M -Modus übertragen, und der Blitz belichtet das Motiv, und die Zeit den Hintergrund.. Wenns unklar war, meld dich bitte noch, ich hatte damals ähnliche Probleme.. lg Chris
__________________
klick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Zitat:
Danke dafür! ![]() ![]() ![]() Bossi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|