![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Für EBV allgemein: Adobe Photoshop CS4 Was ist dein maximales Budget für einen neuen Computer? Und was sind deine Hauptanwendungen neben EBV und RAW-Konvertierung? ![]() ![]() ![]() Auf jeden Fall brauchst du mindestens 4 GB RAM, aber 6 oder 8 GB wären besser in Anbetracht der Alpha 900 und ihrer 35MB RAW-Dateien, bei beispielsweisen 100 Bildern kann es nur von Vorteil sein... Also 64 bit würde ich dir empfehlen.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (15.03.2010 um 22:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Also Hardwaremäßig bin ich mit meinem Intel Q6600 (2.4 GHz) eigentlich ziemlich zufrieden.
Softwaremäßig würde ich dir für Raw Dateien Linux Ubuntu und RawTherapee 3.0 empfehlen. Eventuell noch Gimp für die restliche EBV, allerdings soll das Programm ein wenig gewöhnungsbedürftig sein. Die Softwarekombination hätte auch den Vorteil das sie dich nichts kosten würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Zitat:
Aber Du hast natürlich damit recht das ein AMD-System auf jeden Fall eine Alternative ist wenn man nicht unbedingt die Spitze haben muss (was ja auch entsprechent kostet). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
Wenn du dir nicht alles halbe Jahr nen neuen Rechner kaufen willst, denk an einen Systemwechsel zu Apple nach. Da gibst du einmal Geld aus, Preis/Leistung ist, wenn man auch den Service, das Betriebssystem und den Workflow im Auge hat, unschlagbar. Kauf dir nen MacPro, leg dafür einmal 2,5k hin, dann hast du erstmal 5 Jahre Ruhe!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Also bitte selbst mit einen Apple Mac Pro (Nichts gegen Apple, die bieten wenigstens im Gegensatz zu manchen Schr*** PC-Komplettherstellern wenigstens mal Dual Sockel CPUs: Intel Xeon an, andererseits für Server oder Workstationcomputer ist dies sowieso ein alter Hut ![]() Stichwort: Mooresches Gesetz... Ruhe wird man aber vor evtl. lästigen Microsoft Software haben, die ja eh nur bugen was? ![]() ![]() In Sachen Computertechnik wird man nie seine Ruhe haben. ![]() Zitat:
Der Core 2 Quad läuft langsam aber sicher aus bzw. ist längst durch den Core i7 abgelöst worden. Und nach Intels Modellpolitik gibt's bereits kastrierte Versionen des Core 2 Quads... ![]() AMD ist eine preisgünstige Alternative, aber performancemäßig hat Intel derzeit leichte bis große Vorteile...
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (17.03.2010 um 00:25 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
Wenn der Anspruch des einzelnen genauso schnell steigt wie die Leistung der Rechner dann geb ich dir Recht. Glaub ich aber nicht. Der Pixelwahn zB wird auch irgendwann einknicken. Und dann wird sich der nicht ganz dumme Privatanwender nicht mehr von der Werbung lumpen lassen, und sich mit dem zufrieden geben was er hat, und was für seine Ansprüche vollkommen reicht.
Ich habe ein 2 Jahre altes MBP, jetzt eben erst nochmal auf 4GB Ram aufgestockt, dass ich mit Virtuellen Maschinen, oder aber zB mit PS, AI und LR parallel arbeiten kann. Ich kann wetten, dass die alte Kiste auch noch mit VF Raws problemlos klarkommt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich meine: mit einem MacPro auf EBV loszugehen ist schon ziemlich hanebüchen... da schießt man doch mit Kanonen auf Spatzen
![]() Ein ordentlicher EBV-PC kostet (aus dem Bauch raus) ca 600€ wenn man ihn sich selber zusammenbaut, und entsprechend mehr, wenn man ihn fertig kauft. Und ob Intel oder AMD wird bei den schnellen Vierkernern eh keiner merken, die sind doch alle mehr als schnell genug. Bei Apple bietet sich natürlich ein iMac an, oder ein MacMini den man mit externen Festplatten etwas Beine macht. Das sollte ja dank schnellem Firewire möglich sein. Viel mehr Wert würde ich auf mehrere schnelle Festplatten (so wie GPO schon sagte) und nen ordentlichen Haufen Ram legen. Auch wenn die Software nicht 64Bit-fähig ist, profitiert das ganze System davon. Ein Windows das nicht auf die Festplatte auslagert ist einfach viel flüssiger als eines, dass die ganze Zeit rumrödelt. Ich würde wahrscheinlich auf einen 4-Kern Intel i5 setzen, bin ich doch selbst sogar mit einem "alten" Core2Duo ausreichend motorisiert. Einzig bei Riesenpanoramen wird Photoshop etwas langsam, aber das wird ein 800€-Prozessor höchstens etwas minimieren, nicht abstellen. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|