Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma, Tamron oder doch Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2010, 20:07   #21
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Dann verkaufe es oder schraube es mal an eine A900 vieleicht änderst du deine Meinung.

Sonst machst du sicher jemand Glücklich
Also, Sportfotografie, jets Militär.

Normal 70-400G SSM, Klasse Bildqualität, Super Variabel da von 70-400 Voll Nutzbar!

Halle oder Lichtproblemme 80-200 G HSS und 28-70 2.8

Kaufabsicht 300 2.8 in nahe Zukunft. Und nun beschreibe mir mal wo ich denn das 200 2.8 HSS brauche ?

Ja das 200 2.8 ist ein Klasse Teil, so wie viele andere , ich brauche es nicht.

Darum keine Verwendung ! Für mich unflexibel, zu Kurz, mit Konverter fast keine Vorteile zum 70-400 SSM G, Also für was ?

Was lernt man daraus, was nützt mir das beste Objektiv, wenn es nicht meine Bedürfnisse erfüllt
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2010, 20:08   #22
Goran40
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
Hallo, also ich habe das Sigma mit und ohne HSM . Beide sind zwar bei Blende 2,8 nicht so Scharf wie minimal abgeblendet (3,2)aber immer noch nicht schlecht. Klar wenn man voll ins Crop geht sieht man das aber ansonsten kann ich mit der Offenblende leben.
Das Sigma ohne HSM ist auch fast genauso schnell wie das mit.
Gruß Frank
Goran40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 20:10   #23
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Goran40 Beitrag anzeigen
Hallo, also ich habe das Sigma mit und ohne HSM . Beide sind zwar bei Blende 2,8 nicht so Scharf wie minimal abgeblendet (3,2)aber immer noch nicht schlecht. Klar wenn man voll ins Crop geht sieht man das aber ansonsten kann ich mit der Offenblende leben.
Das Sigma ohne HSM ist auch fast genauso schnell wie das mit.
Gruß Frank
Genau das ist es wenn es deine Bedürfnisse erfüllt, Volltreffer !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 20:15   #24
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Auch wenn das hier jetzt völlig abgleitet, aber getreu der Überschrift "Sigma, Tamron oder Sony" bin ich jetzt mal hier zufrieden mit meinem Tamron 70-200 2.8; von der Geschwindigkeit dem Sigma HSM gefühlt ebenbürtig, ich habs noch nicht lang an der 850, bin kein Pixelpeeler o.Ä. und absolut zufrieden mit dem Teil. Bislang hab ich auch noch keinen Grund gesehen, das Teil zur Justage einzusenden; ist vielleicht auch Glück dabei.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 22:44   #25
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
einige Fotos mit dem Sigma EX 2,8/70-200 DG Macro HSM II. Weitere in der Galerie.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2010, 23:07   #26
komiko31
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Ich hatte für einige Monate das Sigma 70.200 HSM. Ich bin auch kein Pixelpeeper, das Teil ist klasse und habe es zugunsten des 70-300 G eingetauscht. Ich denke, die Spitzenobjektive der jeweiligen Hersteller sollten eigentlich jeden Fotofreund (nicht Profi) zufriedenstellen können, was die Abbildungsqualität betrifft. Handling und Design ist aber wohl Geschmacksache.
Daher: Mir ist es egal, welcher der drei Hersteller.

Gruß
Thomas
komiko31 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma, Tamron oder doch Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.