![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Der 950er ist unnötig, wenn man einen i7 920 oder 930er übertakten kann bzw. so enorme Unterschiede es nicht geben wird auch ohne Übertaktung, zumal die i7 CPUs um einiges schneller als die alten Netburst Pentium 4 ( mit oder ohne HT) CPUs sein dürfte, nach all den Jahren...
![]() ![]() Wer aber einen freien Multi braucht, nimmt sowieso die teuren Exteme Editions... ![]() Aber das ist hier sicherlich am Budget des TO vorbei.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (15.03.2010 um 21:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Mir drehen sich gerade die Haare auf, wenn ich so viele wahnsinnig teure Ideen ohne Sinn dahinter lese. Warum intel I7?
Also wenn ich das hier lese, dann geht es dir hauptsächlich um die Bildbearbeitung. Photoshop & Co profitieren wahnsinnig von 4 Kernen. Günstig wäre da ein Athlon 2 620/30, performanter wäre ein Phenom 955/965 BE. Dazu je nach Geschmack oder Geldbeutel eine Am2+ oder Am3 Platine mit einem 770er Chipsatz, kostest je nach ausführung 50 -70€. Wichtig ist es alle RAMBänke zu bestücken, 8GB sind schon schön ausreichen. Z.B. kannst du in Photoshop dann noch die Limitierung auf 60% aulastung anheben auf 80%, dass bringt nee Menge. Als Grafikkarte reicht dir eine 5670 oder eine 5750, mehr Leistung brauchst du nur zum gelegentlichen Zocken. Als Festplatte reicht dir eine Samsung F3 in gewünschter Größe, bei den Preisen auch gerne als Raid. Wenn das Geld vorhanden ist eine SSD fürs System oder 2 im Raid, aber die neue Generation bzw. eine mit der neuen firmware, sonst entmüllt sich die Platte ja nicht... dann wird dir irgendwann auch nur A....lahm ... ![]() Interessant ist auch die Option, das du falls es dir nicht schnell genug ist in 3 Monaten noch auf eine 6 Kern CPU aufrüsten kannst. ![]() Von einem Intelsystem rate ich dir ab. Das ist nicht so ein Fanboy getue, aber es gibt für die nächste Prozessorengeneration von Intel schon wieder nen neuen, angekündigten Sockel und zum anderen kommt dich ein i7 system min. / mehr als das doppelte für ein paar Sekündchen mehr Leistung. Man sollte nicht immer gucken, was man mindestens braucht, sondern auch womit es geht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Zitat:
Aber Du hast natürlich damit recht das ein AMD-System auf jeden Fall eine Alternative ist wenn man nicht unbedingt die Spitze haben muss (was ja auch entsprechent kostet). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
Wenn du dir nicht alles halbe Jahr nen neuen Rechner kaufen willst, denk an einen Systemwechsel zu Apple nach. Da gibst du einmal Geld aus, Preis/Leistung ist, wenn man auch den Service, das Betriebssystem und den Workflow im Auge hat, unschlagbar. Kauf dir nen MacPro, leg dafür einmal 2,5k hin, dann hast du erstmal 5 Jahre Ruhe!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|