SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivbajonett aus Kunststoff ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 19:40   #1
Filter58
 
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: 13125
Beiträge: 15
Objektivbajonett aus Kunststoff ?

Ich habe bis jetzt keine DSLR gekauft.
Ich habe festgestellt,bei den preisgünstigen Optiken ist der Objektivanschluß ( Bajonett )
bei allen Herstellern aus Kunststoff.
Das hatte ich bei der Pentax MZ3 nicht.
Ist das Bajonett trotzdem fest ?
Gibt es negative Erfahrungen damit ?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
LG Jürgen
Filter58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 20:06   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin kein großer Freund von Kunststoffbajonetten. Nicht weil ich sie für (zu) instabil halte, sondern weil sie sich abnutzen. Ich habe ein paar analoge Kameras mit Kunststoffbajonett und die sind schon irgendwie ausgeleiert. Idr. haben nur kleine und günstige Objektive Kunststoffbajonette, die halten das Gewicht dieser Objektive schon problemlos aus. Und bei Unfällen hat man eine Sollbruchstelle (besser das Objektiv bricht ab, als das Bajonett der Kamera reisst aus), aber ich denke auch der Abrieb dieser Kunstsotffbajonette landet irgendwann auf dem Sensor. Also ein Kunststoffbajonett ist kein Beinbruch, aber die Edelstahlbajonette sind schon besser.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:25   #3
minoltapit
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
Wie Jens schon geschrieben hat bin ich auch kein Freund von Kunststoffbajonetten, aber bei den normalen und billigen Zooms kann man damit leben, ich hatte bis jetzt erst einmal den Fall, das ein Stück vom Bajonett rausgebrochen ist aber da war ich selber schuld, ich hatte es an einer Tischkante angestossen. Abrieb habe ich bis jetzt erst bei den alten Minolta Zooms feststellen können, die Sony Objektive sind da noch zu neu.

Man kann mit leben, aber ein Metallbajonett würde ich immer vorziehen, wenn möglich
__________________
Viele Grüße

Pit
minoltapit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 22:25   #4
komiko31
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Bloß kein Kunsstoffbajonett. Mir ist mal ne 300si mit 35-80 auf den Teppich gefallen:
Bajonett-Teile (300si hat Kunststoffbajonett) aus der Kamera gebrochen, also nix solides.
Nur wenn es auf jedes Gramm ankommen sollte....

Gruß
Thomas
komiko31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 22:49   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das gab es aber bei der A700 trotz Metallbajonett auch schon.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 09:04   #6
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Wenn du dir als Einsteiger eine Kamera kaufst und da zB ein Tamron 18-200 drauf packst und das dein einziges Objektiv ist, hast du damit keine Probleme! Runterschmeißen sollte man eins mit Metallbajonett auch nicht.
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 09:11   #7
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich fasse mal zusammen:

Es gibt Kunststoffbajonette an Objektiven und an Kameras, an Kameras gabs das mal bei billigen Einsteiger-Analogen.

Mir ist keine DSLR bekannt die eines aus Kunststoff hätte.

Und objektivseitig sage ich mal so: bei kleinen leichten Standardzooms oder Kit-Teles ist mir das herzlich egal, zumal es Kunststoffe und Kunststoffe gibt. Kurzum, ich würde mir da keine allzu großen Gedanken machen.

Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 09:12   #8
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich habe das Tamron 55-200 seit gut 1 1/2 Jahren und ich nutze es immer noch gerne, ist halt schön leicht. Bisher habe ich keinen Abrieb festgestellt.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 09:29   #9
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Ich besitz auch Objektive mit Kunststoffbajonett. Ein 18-70 (diese habe ich seit längeren nicht mehr in Gebrauch) und ein 55-200. Das Letztere häufiger wenn ich mit leichten Gepäck unterwegs bin.

Auch die neuen Sony 30/2.8 Makro und das 50/1.8 haben ein Kunststoffbajonett.
Abrieb ist sicher vorhanden, wenn auch sehr gering. Ich denke, daß da mehr Dreck beim Objektivwechseln auf den Sensor kommt als durch den Abrieb des Bajonetts.

Ein Kunststoffbajonett wirkt nicht so solide oder robust, als eines aus Metall. In der Gewichts- und Preisregion, der oben genannten Objektive, setzt Sony, aber auch andere Hersteller, schon mal den Rotstift an.

Ob Kunststoffbajonett oder nicht, ist z.B. das Sony 55-200 eine durchaus gelungene Linse und sein Geld wert.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 09:37   #10
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die Tamrons mit Kunststoffbajonett haben ein stück Metall eingegossen.
Nennt sich Super Hybrid Bajonett.... und dient der Gewichtsersparniss.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivbajonett aus Kunststoff ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.