![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich bin mit DxO Optics sehr zufrieden, das Ding würde dir auch auch beim 16-105er und 100 f2,8 die Verzeichnungen, CAs etc... rausrechnen, was wirklich gut funktioniert.
Ich machs jedenfalls so: Raw mit DxO zu Tiff entwickeln und dann per Photoshop Elements nachbearbeiten und als JPG speichern, funktioniert wirklich gut. http://www.dxo.com/de/photo |
![]() |
![]() |
|
|