Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mit der Canon EOS 300D durch Paris
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 18:36   #31
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Till,

das große TeleZoom ist natürlich ne Wucht, und darum beneiden Dich sicher viele (ich auch)
Falls ich doch mal auf DSLR gehen solte, würde ich auch genau diesen Bereich wünschen.

Hast Du vor, noch andere Objektive zu kaufen ? Ich denke da z.B. an ein Normalobjektiv, das man durch den Crop-Faktor als Portrait-Objektiv einsetzen könnte, oder ein knackig scharfes Macro ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2004, 19:18   #32
Till Kamppeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
korfri, das Normalobjektiv, dass als leichtes Tele für Portraits dient habe ich am Montag bekommen, das EF 50 mm 1:1.8 II. Es lässt sich aber auch in Kombination hoher ISOs für Available-Light-Fotografie auf Veranstaltungen und für hohe vollflächige Schärfe bis in die Ecken und Verzeichnungsfreiheit einsetzen (hier ist das Kit-Objektiv nicht so stark).

Einem Makroobjektiv würde ich die Nahlinse 250D von Canon (auf 50er-Objektiv oder Kit) vorziehen, da diese Kombination weniger zu schleppen ist und ich nicht so viele Nahaufnahmen mache.

Interessant ist auch das im Juni erscheinende Sigma 18-125 F3,5-5,6 DC als "Immerdrauf"-Urlaubs-Schnappschuss-Objektiv, insbesondere wenn es die gleiche oder eine bessere Abbildungsleistung bietet als das Kit-Objektiv (man muss Tests abwarten). Bei dem Crop-Faktor von 1.6 bei der 300D hat es nämlich die 28-200 mm KB-Brennweite, die die DiMAGEs auch haben. Damit würde das Nicht-von-DiMAGE-Umsteige-Argument des 2-Objektive-dabeihaben-müssens wegfallen. Auch wäre diese Objektiv in staubigen Umgebungen, wo man nicht gerne das Objektiv wechselt, eine gute Lösung. Und solche Situationen gibt es genug in Brasilien. Auch ist dieses Objektiv nur einen halben cm länger als das Kit und umfasst dessen vollen Brennweitenbereich. Wenn es zum Einsatz kommt, bleibt das Kit dann zu Hause.

Super wäre auch so etwas wie das EF 17-40 mm 1:4 L, als Ersatz für das Kit, hohe Bildqualität (siehe Galerie von udo2), aber mit ca 700 EUR natürlich etwas teurer. Ist halt ein L-Objektiv, also Canon's Profi-Serie mit dem roten "Klau Mich"-Ring.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mit der Canon EOS 300D durch Paris


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.