SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 12:55   #231
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Für mich hinterlässt die A900 einen unfertigen Beigeschmack.
was ist an "ihr" unfertig???
sorry, ausser ein paar Nickeligkeiten wie der unsinnigen Implementierung der 2sec-Taste auf der IR-Fernbedienung oder der nichtautomatischen Umschaltung oder Parallelnutzung der beiden Speicherkartenschächte funktioniert doch alles wie beschrieben, oder?
Auch die gerne aufgestellte Behauptung, die jpeg-Engine sei hinter dem Stand der a700fw4 kann ich im direkten Vegleich keineswegs nachvollziehen: die beiden verhalten sich m.E. identisch.

Wesentliche Upgrades kann/wird es nicht geben, die Hardware dürfte recht gut ausgereizt sein. Einen besseren AF-C ohne ein neues AF-Modul? Eine leistungsfähigere jpeg-Engine ohne neue DSPs?

An anderer Stelle (klick!) hat z.B. Christian@cdan angeboten, alle ordentlich beschriebenen Fehler und/oder Verbesserungsvorschläge weiterzuleiten und sich um Rückmeldungen dazu zu bemühen. Was kam von den ganzen "Meckerern"? Richtig: NIX!

Also, wenn jemand einen Fehler in/an der a900/850 gefunden hat, beschreibe sie/er diesen so, dass diese Info an Sony weitergeleitet werden kann. Wer einen Verbesserungsvorschlag hat, möge dasselbe tun. Einfach nur "bessere xyz-Funktion" ist aber sinnfrei, da muss schon substanziell was dran sein und die Sache muss im Rahmen der vorhandenen Hardware auch realistisch bleiben.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 13:04   #232
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
An anderer Stelle (klick!) hat z.B. Christian@cdan angeboten, alle ordentlich beschriebenen Fehler und/oder Verbesserungsvorschläge weiterzuleiten und sich um Rückmeldungen dazu zu bemühen. Was kam von den ganzen "Meckerern"? Richtig: NIX!
Die haben die Kamera ja auch meistens nicht. Ich empfinde das Ding auch als sehr fertig und ausgereift.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline  
Alt 04.03.2010, 14:05   #233
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Hallo,

also ich persönlich finde die 850/900 auch durchaus dem Anforderungsprofil entsprechend ausgereift.

Was ich allerdings persönlich nicht nachvollziehen kann- und auch problemlos zu ändern wäre, ist die absolut fehlprogrammierte HighIso Rauschunterdrückung.
Jedes Spielzeugprogramm kann das besser.

Noch schlechter hätte man sie wirklich nicht machen können- und noch dazu an das Rawformat anzukoppeln ist schon fast eine Frechheit.

Es kann aber auch durchaus sein, dass diese Einschränkung ein Deal mit Nikon war- um sich bei der HighIso Performance abgenzen zu können...wer weiß....
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Alt 04.03.2010, 14:10   #234
mobydick
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Ich glaube erst an ein Firmware-Update, wenn es denn dann wirklich kommt. Ich wette auf "Nein"!
mobydick ist offline  
Alt 04.03.2010, 14:35   #235
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Auch die gerne aufgestellte Behauptung, die jpeg-Engine sei hinter dem Stand der a700fw4 kann ich im direkten Vegleich keineswegs nachvollziehen: die beiden verhalten sich m.E. identisch.
Schau dir ein Bild bei Iso 320 auf beiden Kameras an.
Ich war mal so frei und direkt was mit gleichen Einstellungen zu erstellen.
Für MICH ist klar ersichtlich, das die 900 einfach mehr rauscht (jeweils 100% ausschnitt)


-> Bild in der Galerie

natürlich ist das wieder mal pixelzählerei, aber ich hab auch den eindruck das es bei höheren Isos auch solche Unterschiede gibt, und das merkt man dann schon, vorallem wenn man wie ich zuvor mit der 700 gearbeitet hat und dann kommt die 900 mit komischerweise schlechterem rauschverhalten daher.

Und natürlich ist rauschverhalten nicht alles! das ist klar! aber ich sehe das es bei der 700 besser geht und würde es mir bei der 900 einfach auch wünschen.
Shooty ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 14:41   #236
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich bin da wirklich nur Laie und kann da eigentlich nicht mitreden was Rauschverhalten usw. angeht . Aber wenn ich da den vor dir eingestellten Vergleich sehe , sehe selbst ich als Laie das da der Abbildungsmaßstab nicht der gleiche ist . Das Köpfchen auf dem Bild der 900 ist um einiges größer als das der 700 und damit muss das einfach pixeliger sein und verauschter sein . Jedenfalls ist das mein unbedeutender Eindruck . Wenn schon ein Vergleich dann bei gleichem Abbildungsmaßstab .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 04.03.2010, 14:46   #237
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Schau dir ein Bild bei Iso 320 auf beiden Kameras an.
Ich war mal so frei und direkt was mit gleichen Einstellungen zu erstellen.
Für MICH ist klar ersichtlich, das die 900 einfach mehr rauscht (jeweils 100% ausschnitt)
Für mich sieht das Ergebnis der a900 detaillierter aus und ist damit eindeutig eine bessere Basis für das endgültige Bild. Der Vergleich in jeweils 100%-Ansicht hinkt außerdem, weil das Bild der a900 für die gleiche Ausgabegröße weniger vergrößert zu werden braucht.

Ich habe eine a700 und eine a900 zur Verfügung und ziehe letztere gerade im hohen ISO-Bereich eindeutig vor.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline  
Alt 04.03.2010, 14:58   #238
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Der Vergleich in jeweils 100%-Ansicht hinkt außerdem, weil das Bild der a900 für die gleiche Ausgabegröße weniger vergrößert zu werden braucht.
Das ist der Punkt: Die 900 (er)schlägt die 700 schlicht mit ihrem Hubraum. Aber wenn man im APS Modus in gleichem Abbildungsmaßstab beide vergleicht, ist die 700 schon besser. Aber davon abgesehen ziehe ich die 900 auch vor.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline  
Alt 04.03.2010, 15:36   #239
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Schau dir ein Bild bei Iso 320 auf beiden Kameras an.
Ich war mal so frei und direkt was mit gleichen Einstellungen zu erstellen.
Für MICH ist klar ersichtlich, das die 900 einfach mehr rauscht (jeweils 100% ausschnitt)


-> Bild in der Galerie
Klar ersichtlich ist aber auch, dass die 900 eine höhere Farbsättigung hat. Gleicht man die Sättigung im RAW-Konverter an, ist auch das Rauschen auf demselben Niveau.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline  
Alt 04.03.2010, 16:04   #240
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich bin da wirklich nur Laie und kann da eigentlich nicht mitreden was Rauschverhalten usw. angeht . Aber wenn ich da den vor dir eingestellten Vergleich sehe , sehe selbst ich als Laie das da der Abbildungsmaßstab nicht der gleiche ist . Das Köpfchen auf dem Bild der 900 ist um einiges größer als das der 700 und damit muss das einfach pixeliger sein und verauschter sein . Jedenfalls ist das mein unbedeutender Eindruck . Wenn schon ein Vergleich dann bei gleichem Abbildungsmaßstab .
Dann überleg mal kurz ^^

Die alpha 900 hat einen größeren Sensor, und mehr MP
Wenn ich von beiden eine 100% ansicht zeige und den gleichen Bildausschnitt gewählt habe ist klar das das 900 Bild größer ist *G*

Zitat:
Klar ersichtlich ist aber auch, dass die 900 eine höhere Farbsättigung hat. Gleicht man die Sättigung im RAW-Konverter an, ist auch das Rauschen auf demselben Niveau.
ps: ja es mag sein das die alpha 900 im raw format "genau so gut" ist wie die 700, doch hier wurde über die jpg engine geredet also lasst uns auch bitte bei dieser bleiben. Was bei Raw ist kann ich nicht sagen, weil ich mir das nochnicht genau angesehen habe. Ich mach immer Raw + jpg und mir ist das rauschen auf dem Display der Kamera aufgefallen, was ich dann mit diesem "Test"-Vergleich verifiziert habe.

Geändert von Shooty (04.03.2010 um 16:06 Uhr)
Shooty ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.