![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
|
Hallo,
hat wirklich noch keiner diese alte Format digitalisiert ? Gruß Günter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das sind jetzt zwei verschiedene Fragen: einmal wo es möglich ist (weiss ich auch nicht) und einmal, ob es schon mal jemand gemacht hat.
Ich kenne noch 4x4 von der Tapetenrollei, aber 28x28 sagt mir nichts. Filme bis A4 sind bei einem heutigen Scanner kein Problem mehr, geht ja schon mit meinem alten aus den späten 90ern als auch mit meinem etwas älteren Epson Photo Scanner. Gebraucht kriegst Du die für `n Appel und `n Ei.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Hast Du mal Freund Google & Co gefragt?
Er findet zumindest eine Firma in der Schweiz die alles mögliche scannen http://www.archivscan.ch/ Auch die 28x28 Instamatic Filme, sogar mit Preisliste http://www.archivscan.ch/S-126er-ins...28-scannen.php In Deutschland fällt mir spontan Studio13 ein. http://www.photostudio13.de/impressum.asp Kannst ja mal fragen ob die das machen Oder wie Horst sagte Scanner mit Durchlichtaufsatz kaufen und selber scannen. Servus Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
|
Hallo,
und mir fallen noch die hier ein: http://www.filmscanner.info/Preise.html Die scannen auch so ziemlich alles. Über Preiswürdigkeit und/oder Qualität kann ich nichts sagen, hab nur selber mal nach einem scandienst gesucht ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
|
Hallo Thomas,
hatte schon bei einigen Scandienstleister nachgefragt. 28x28 ging bis jetzt bei keinem Dienst. MfG Günter Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
|
Hallo Günter,
wenn du bei http://www.filmscanner.info/Preise.html nach unten scrollst bieten die das scannen von 28x28 Instamaticfilmen an , aber ich hab natürlich nicht dort angerufen. Allerdings lasse ich einige Pocketfilme bei denen scannen ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
|
Hallo Thomas,
ja dieser Dienst kann es. Aber bei 1000 Bilder ist es leider nicht zu bezahlen. Da versuche ich lieber die Version von cf1024 (Klaus). Gruß Günter Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich weiß nun nicht, ob man solche Diarahmen bekommt, aber mit Glasrähmchen sollte es auch gehen.
http://foto.beitinger.de/dias_digitalisieren/index.html Die Opakglasscheibe habe ich mir beim Glaser für ein paar Cent schneiden lassen. Gruß Wolfgang PS: es gibt sie
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
|
Hallo Günter,
das in der Schweiz ist genau das Richtige. Habe ich in google leider nicht gefunden. Versuches es noch mal mit den besseren Angaben aus der Schweiz. Scanner hab ich, kann aber nur alles in 24x36, bei 28x28 wird der Rand oben abgeschnitten. Mit einen Durchlichtscanner kann ich es noch mal versuchen. Gruß und Dank Günter Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
|
Hallo,
stimmt, sind zwei Fragen. Bin auf der Suche nach einem Dienstleister oder falls möglich mit einem Durchlichtscanner. Dazu fehlt mir aber die Idee wie es gehen soll. Gruß Günter Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|