Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Behind blue eyes...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2010, 20:21   #11
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Echt Wahnsinn dieses Blau! Was hast du alles an EBV gemacht?
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2010, 23:04   #12
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Tim Struppi Beitrag anzeigen
Echt Wahnsinn dieses Blau! Was hast du alles an EBV gemacht?
Ich habe nicht viel gemacht. Erstmal das Raw in PS CS4 geladen und Regler geschoben. Dann geöffnet, versucht (!) zu entrauschen, da ich Iso 1600 gewählt hatte, was ich sonst so gut wie nie tue. Naja, danach dann ne neue Ebene angelegt, diese nachgeschärft, schwarze Maske dran und mit dem weißen Pinsel das Gesicht rausgearbeitet. Das selbe tat ich mit dem Weichzeichner für das Fell (damit das unschöne Rauschen nicht mehr so raussticht). Zuletzt wurden die Gravitationskurven verschoben. Fertig!

Naja, wohl nicht perfekt, aber ich bin zufrieden.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 23:08   #13
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Zuletzt wurden die Gravitationskurven verschoben.
COOL!!!
In welchem Semester Physikstudium lernt man das?!
Will ich auch können!


(Bitte nicht böse sein, ich halte das für eine entzückende, reizende Formulierung )
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 23:13   #14
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich finde der Kopf geht in diesem Wust von Fell unter. Irgendwie zu voll das Bild. Klar, die Augen stechen raus ... aber sonst?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 23:31   #15
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
COOL!!!
In welchem Semester Physikstudium lernt man das?!
Will ich auch können!


(Bitte nicht böse sein, ich halte das für eine entzückende, reizende Formulierung )
Ach verdammt Das kommt davon, wenn man zu viel Physik I lernt Ihr wisst, was ich meine

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich finde der Kopf geht in diesem Wust von Fell unter. Irgendwie zu voll das Bild. Klar, die Augen stechen raus ... aber sonst?
Um den Kopf rauszuarbeiten, war ich ja mit den Masken drangegangen. Aber gut, vllt ist das auch wieder eine Frage des Geschmacks. Mir gefällt es so.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2010, 23:35   #16
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Um den Kopf rauszuarbeiten, war ich ja mit den Masken drangegangen. Aber gut, vllt ist das auch wieder eine Frage des Geschmacks. Mir gefällt es so.
Ich meinte auch weniger die Bearbeitung, als das Motiv und die Darstellung des selben ansich. Wenns Dir gefällt ist doch gut. So solls sein.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 23:39   #17
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich meinte auch weniger die Bearbeitung, als das Motiv und die Darstellung des selben ansich. Wenns Dir gefällt ist doch gut. So solls sein.
Wär's für Dich besser, wenn links nicht mehr der Hintergrund des Geheges zu sehen wäre, sondern auch Fell - quasi ein komplettes Fellknäuel mit zwei Augen in der Mitte?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 23:48   #18
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich meinte auch weniger die Bearbeitung, als das Motiv und die Darstellung des selben ansich. Wenns Dir gefällt ist doch gut. So solls sein.
Hmm, ich hab das Problem, dass ich dem Affen leider die Beine abschneiden musste. Daher musste ich hier den Beschnitt irgendwie ordentlich hinbekommen, ohne dass das auffällt. Das ist der Nachteil, wenn man mit Festbrennweiten "bewegliche Objekte" fotografieren will

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Wär's für Dich besser, wenn links nicht mehr der Hintergrund des Geheges zu sehen wäre, sondern auch Fell - quasi ein komplettes Fellknäuel mit zwei Augen in der Mitte?
Also so werde ichs auf keinen Fall machen Ich wollte sowieso möglichst wenig vom Gehege drauf haben. Soll ja nicht sofort nach Zoo aussehen.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:00   #19
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
hast du schon mal versucht, bei high iso aufnahmen im raw format, bei der entwicklung den kontrast und die helligkeit auf null zu setzen? damit bekommst du in den meisten fällen das rauschen besser in den griff (normal ist da ein wert um die 25 eingestellt). nach der raw entwicklung arbeitest du nur noch die details heraus die du betonen möchtest und die in der schärfeebene liegen (z.b. hier die augen). dadurch hälst du das rauschen im unscharfen hintergrund (bokeh) relariv niedrig.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:11   #20
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
hast du schon mal versucht, bei high iso aufnahmen im raw format, bei der entwicklung den kontrast und die helligkeit auf null zu setzen? damit bekommst du in den meisten fällen das rauschen besser in den griff (normal ist da ein wert um die 25 eingestellt). nach der raw entwicklung arbeitest du nur noch die details heraus die du betonen möchtest und die in der schärfeebene liegen (z.b. hier die augen). dadurch hälst du das rauschen im unscharfen hintergrund (bokeh) relariv niedrig.
Oh, echt? Das klingt spannend. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, aber nicht mehr heute Danke für den Hinweis.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Behind blue eyes...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.