Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kauf einer Graukarte-Was beachten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2010, 14:06   #21
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
ich muss mal den armen shooty loben...habe ich ihn doch meist in der (zu recht)Mangel
Ich muss auch mal gpo loben, der zwar bei den meistens schon auf der ignore liste steht, aber in ausnahmen auch mal was gutes verzapfen kann (so wie den Beitrag oben).
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2010, 14:09   #22
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ich muss mal den armen shooty loben...habe ich ihn doch meist in der (zu recht)Mangel

aber in seinem Fotobeispiel wird sehr gut deutlich...
das reine technische Betrachtung....Käse sein kann

hier ist rotwarme Abendsonne........

wohl eher monochromatisches natrium licht

da kann man soviel weißabgleich machen wie man will, den farbstich bekommt man nicht raus, eben weil der größte teil des farbspektrums fehlt.

abendsonne hat zwar einen erhöhten rot anteil, aber trotzdem sind die anderen farben auch noch dabei.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kauf einer Graukarte-Was beachten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.