![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
|
...Sony-Patente...
Zitat:
In den letzten 20 Jahren lieferte die Unterhaltungselektronik jede Menge Beispiele, wie dann schlußendlich die anderen market-player die beste technologisch "beste" Lösung blockieren, sofern man sie bzw. den Urheber nicht haben will. Gerade Sony kann da ein Lied davon singen. Es zeigt aber auch wie ernsthaft Sony an dem Thema insgesamt dran ist, und das sollten wir auch bei machmal verfrühten Modellerwartungen im Hinterkopf behalten. Grüße Manfred. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Naja wenn man sich Geschichtlich die Hauptpatente von Sony so anschaut, haben die immer Technologie Entwickelt und andere geblockt oder via Lizenz Verkauft. Sony war schon immer in vielen dingen Vorreiter und hat gezeigt wies gehört. Ich hab irgend wann mal gesagt, HD Video DSLR ... Sony mischt nur mit, wenns ein Konzept hat, dass ihre Qualitätsansprüche gemessen am Video Sektor mithalten kann.
Ich hatte mal wieder recht! Dieses Konzept spielt eindeutig in einer anderen Liga. Vorallem zeigt es wieder, dass Sony komplexere Kameras als die Konkurenz Herstellen will. Mal sehn was Nikon und Canon so in der nächsten Zeit raus bringen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|