![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Ich selber habe die LX3, welche ganz ordentliche Bilder macht - wie auch eine Canon G9 oder G11 (G10 war ein Ausrutscher). Aber alles über ISO 640 wird Matsch. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
|
Die Lx3 ist ja schon wieder ein großer Brummer, was gibt es denn kleineres mit angemessener Bildqualität. Ich hatte vor meiner F11 schon einige kleine und habe alle für Schrott befunden. Auch die immer so hoch gelobten IXUS waren nicht so der Hit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die LX3 würde ich aber schon noch zu den Kompakten zählen. Vielleicht wäre ja auch die Canon S90 etwas? Die ist noch mal etwas leichter, hat ein relativ lichtstarkes Objektiv (F2.0 - F4.9) und einen relativ großene Sensor bei nicht so übertriebener Pixelzahl.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Das erste Bild in der dpreview Slideshow ist mit ISO 1600 gemacht. Sieht garnicht schlecht aus: Klick! Gruß, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|