Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Geschwindigkeit Tamron 2,8 70-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 19:59   #11
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Ja, Foto Wolf meinte ich. Und im Normalfall ist das mein "Stammlokal". Wenn ich aber sehe das es wo anders für 80-100€ günstiger zu haben ist hört die Freundschaft auf. Wo bei die mich schon seit langem mit Namen grüßen wenn ich komme und ich da auch keine Hemmungen und Probleme habe wenn ich über den Preis "rede", meist wird man sich einig. Was auch kein Wunder ist wenn man dort im laufe der Jahre einen Batzen Scheine gelassen hat...
Normalerweise ist Testen und wieder gehen auch nicht meine Sache, diesen Schuh zieh ich mir nicht an

...also, mal sehen in wie weit es sich Lohnt einen Wechsel zu machen.
Ich habe auch schon mal über das 70-400 von Sony nachgedacht, aber eigentlich habe ich keine Lust mehr auf derartige Klopper. Das Sigma wiegt trotz recht hoher Lichtstärke fast nix, das Tamron wäre halt nur etwas schwerer, aber der Rest wiegt dann einiges mehr.

mfg Lutz
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 20:15   #12
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ja dann nehm ich dich da natürlich wieder raus aus der besagten Gruppe Allerdings sollte dann ja auch eine gute Grundlage für Preisverhandlungen sein
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 15:26   #13
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das Tamron ist deutlich schneller als das Ofenrohr. Ich habe den Weißen Riesen (Minolta AF 80-200mm /2,8 HS APO G) damals gegen das Tamron ersetzt: im direkten Vergleich war der Geschwindigkeitsunterschied (zugunsten des Minolta) zwar merklich, im Alltag vermisse ich mit dem Tamron allerdings nichts.

Meiner Meinung nach wird das Thema AF beim Tamron zu hoch gehängt, das ist nicht so langsam wie gelegentlich behauptet wird.
Genau so ist es. Das Tamron ist deutlich schneller als das Ofenrohr, zumindest an der 700.
Ein gutes Exemplar vorausgesetzt, und Du wirst glücklich sein. Ein gebrauchtes hat zur Zeit ein bekannter Wiener Händler im 7. Bezirk, so um die € 470,00.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 03:43   #14
viadricus
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
...Ich habe einen Händler in DD gefunden der es laut Homepage für Sony auf Lager hat, da werde ich mal Fragen ob es auch wirklich im Laden liegt und eine kleine Reise unternehmen. Nur kaufen kann man da eher nicht, die wollen 699€ dafür....
Sonst ruf doch mal hier an.

Bis Pirna sind's auch nur runde 55 km wenn Du über Schiebock fährst.

Grüße, Frank
viadricus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 06:34   #15
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von meph!sto Beitrag anzeigen
Hi Lutz,

Das Nonplusultra wäre wohl das Sony 70-200 F2.8 G

Gruß

Timothy
Und auch das ist recht gemächlich was die Geschwindigkeit angeht, und nicht unbedingt schneller wie das Tamron, dafür aber ca.2,5x teurer.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 11:43   #16
gamer12
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
also ich kann auch nur sagen, dass das sigma nicht unbedingt schneller ist als das tamron. ich hatte mir zuerst das sigma bestellt und mit diesem auch ein paar fotos geschossen, jedoch habe ich es dann umtauschen lassen, da ich einen starken frontfokus an meiner alpha 700 hatte.
nun besitze ich das tamron und muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. und wie schon gesagt bezüglich geschwindigkeit merke ich fast keinen unterschied.

schöne grüße

Armin
gamer12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 13:26   #17
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Also das alte Sigma ist schon extrem langsam, da dürfte das Tamron schon Gewaltig besser sein, Auch die Treffsicherheit war bei meinen Alten Sigma nicht gut, Also ganz Klar du wirst dich doch gewaltig verbessern im Bezug auf AF Geschwindigkeit!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 20:46   #18
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
So, ich war heute auf Tour... Und bin ohne neues Objektiv wieder nach Hause. Warum? Das Tamron und auch das Sigma sind etwas schneller - aber nicht gravierend. Und das erstaunlichste aus meiner Sicht: optisch wäre keines der beiden Objektive eine Verbesserung - sie sind schlicht nicht besser als mein Rentner. Entweder habe ich ein Spitzenexemplar oder die 2 Händler sind verkappte Gemüsehändler und verkaufen Gurken. Unterm Strich war das ein sinnfreier Ausflug ohne Ergebniss... Das Altglas bleibt bis es zerfällt.
Ich danke auf jedem Fall für die zahlreichen Antworten!

mfg Lutz
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:37   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Tamron sollte sowohl schneller, als auch optisch besser als das Ofenrohr sein: weniger Farbsäume, bei gleicher Blende bessere Schärfe und Kontrast, schöneres Bokeh...

Also entweder, der Fokus hat nicht gepasst/die ausprobierten Objektive waren nix, oder du hast auf die falschen Dinge geachtet, bzw. nicht genau genug hingeschaut.

Aber ansonsten freu dich einfach, hast Geld gespart. Das Ofenrohr ist ja auch kein schlechtes Objektiv.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Geschwindigkeit Tamron 2,8 70-200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.