![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
zuersteinmal Willkommen im Forum! ![]() Zitat:
Konkrete Frage: Was fehlt dir? LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Dietzhölztal
Beiträge: 28
|
Hallo...
tja....ich bin nicht so 100% zufrieden.....aber das kann natürlich auch an meinen noch bedingten Fotokünsten liegen. Ich wollte gerne mal ein "immerdrauf" Objektiv haben, das auch brauchbare Fotoergebnisse erziehlt....wo ich mir sicher sein kann ,das es wenn dann an mir liegt ![]() Da ich schon mehrfach gelesen habe, das das Kit-Objektiv schwach ist und das Minolta 25-105 wohl auch nicht so der Renner ist, hatte ich mir eben gedacht mal zum Tamron zu greifen....so als Einstieg ![]() Wenn es mir dann immer noch super viel Spaß macht, dann würde ich noch zusätzlich ein 50mm 1.4 /1.8 Objektiv kaufen. Aber wie gesagt...der Fokus liegt erstmal auf einem vernünftigen Einstiegsobjektiv Was mir fehlt? ![]() Danke schonmal Melanie ![]() Geändert von Chris75 (07.02.2010 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein 18-200 kann man nehmen, wenn es um die besonderen Vorteile dieser Art Objektive geht (oben erläutert), aber sie sind m.E.n. eben genau NICHT "vernünftige Einsteigerobjektive". Dazu kommt, daß sie noch nichtmal sonderlich günstig sind. OK, die 18-200 sind mittlerweile massenhaft auf dem Gebrauchtmarkt angekommen und damit einigermaßen günstig, aber die aktuelleren 18-250 kosten z.B. noch richtig Geld - Geld, für das man deutlich bessere Qualität bekommt, wenn man die Brennweite auf zwei oder drei Objektive aufteilt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.02.2010 um 14:31 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Wenn du vorwiegend Portraits und Macros fotografieren möchtest, solltest du dir ein 90mm oder 100mm Macro-Objektiv zulegen. Gerade die ganz alten 90mm von Sigma gibt es oft schon für ca. 100 Euro bei ebay, teilweise gibt es auch einige alte Tamron 90mm günstig.
Die "Kaffeemühle" von Cosina/Soligor/Voigtländer/... (100mm f/3,5) würde ich hier aber nicht nehmen, gerade im Portrait-Bereich ist es viel zu flau. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.020
|
Ein Immerdrauf mit sehr guten optischen Eigenschaften ist das Sony 16-105. Allerdings ist es ein "Draußen-Objektiv", genau wie das von dir zunächst anvisierte Tamron 18-200.
Es ist kein echtes Macroobjektiv (die Zoomobjektive, die den Zusatz "Macro" tragen sind alles keine echten Macroobjektive), aber die Nahgrenze ist 40cm, was in Verbindung mit der 105er Endbrennweite schon ganz gute Nahaufnahmen möglich macht. Wenn es lichtstark sein soll, musst du leider auf einen großen Brennweitenumfang verzichten. Da kann man das Tamron 17-50/2.8 sehr empfehlen. Es spielt in der gleichen Liga wie das Sony 16-105, bietet aber bei schlechten Lichtverhältnissen mehr Reserven. Beide Objektive sind etwas teurer als das von dir anvisierte 18-200, aber dafür bekommst du eine Qualität, die den Spaß an der Fotografie vermittelt, den du dir davon versprichst. ![]() Ach so.. und dein 75-300er Minolta schließt dann im Telebereich ganz prima an. Die anderen beiden Objektive könntest du dann verkaufen. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! Geändert von rudluc (07.02.2010 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
Zitat:
Das Minolta 75-300mm deckt dann wie schon von Rudluc gesagt, den Telebereich sehr gut ab. Gruß Webfighter Geändert von Webfighter (07.02.2010 um 19:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
|
Hallo Chris
und während Du sparst auf Teufel komm raus fotografieren, Dabei wirst Du deine fotografischen Schwerpunkte besser kennenlernen und dann das benötigte Objektiv eingrenzen können. Viel Spaß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
...und wenn es dich packt, die Kauflust, hol´ dir für 80-100,-€ ein Minolta 50/1,7. Die Linse macht richtig Spaß im Winter am Tisch mit Leuten.
Für den kleinen Geldbeutel gibt es auch noch das Minolta 35-105 mit Macroschalter für im Schnitt 49,-€ hier schon mal im Forum. Allerdings nervt die Naheinstellgrenze ohne Macroschaltung. Es gibt aber auch noch das Sigma 17-70/2,8-4,5 macro, hier kommst du relativ nahe dran. Von allem, was ich so gelesen habe, scheint das Tamron 16-50 allerdings schon schöner zu sein 1) schönes Bukeh 2) durchgängige Lichtstärke von 2,8. Habe ich aber nicht... Gebraucht für ~220,-€ Wenn das Geld knapp ist, hole dir was gebrauchtes. Viel Spaß Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|