![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ne, das war auch nicht feindschaftlich gemeint... das hört sich bei mir ganz anders an...
![]() Naja. "Verbesserung" kann man die Bearbeitung nicht nennen. Das Ergebnis ist etwas völlig anderes als das Ausgangsbild. Es ist eher eine Verfremdung. Die Bearbeitungsschritte habe ich grob beschrieben. Das Original liefere ich gleich mal nach. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ich habe mich mal auf die schnelle an Deinem Portrait versucht, obs besser ist...?
![]() -> Bild in der Galerie Diesmal habe ich auch in Adobe Camera Raw (Lightroom) schon die Regler entsprechend verschoben, dann die Draganize Aktion laufen lassen und noch ein paar PS Filter (Unscharf maskieren, Rauschen reduzieren,...) angewandt. Was hältst Du davon? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Sieht ein bißchen verbrannt aus, der Gute...
![]() Also mir ist das etwas zu "fleckig" (woher kommt das?). Und der Hintergrund ist mir etwas zu brutal - auch wenn zu Recht - ausgeblendet. Ich hatte jetzt gar nicht mehr lange nachgelesen. Was ist diese Dragan Aktion eigentlich? Ist das das partielle Nachbelichten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Zitat:
![]() Wie gesagt, es war ein Versuch ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Mich beruhigt das, dass du auch nicht einfach in 5 Minuten ein 1A-Ergebnis aus dem Ärmel schüttelst... aber vielen Dank für die Variante.
Ich hab jetzt den link wiedergefunden: http://www.scottkelby.com/blog/2008/archives/1094 DEN Effekt wollte ich (einigermaßen) erzielen. Der hat noch sehr viel stärker weichgezeichnet... das kann ich aber noch nicht... und beim nächsten mal werde ich nach einem passenderem Ausgangsbild schauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
So. Jetzt hab ich noch mal die Haut ein bißchen weichgezeichnet und ganz ganz leicht nachbelichtet (beides in Lightroom). Dodge & Burn könnte man auch extremer machen. Mir gefällt es ganz dezent aber eigentlich besser.
![]() Der Style gefällt mir so eigentlich ganz gut (das Bild ist halt nicht so der Knaller) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ja, da kann man den Scott Kelby schon erkennen. Aber....mir ist es noch ein bisschen zu weich
![]() Aber nochmal, das Ausgangsmaterial finde ich gut, da lässt sich sicherlich gut mit üben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Das macht eigentlich auch Spaß... und außerdem ne gute Gelegenheit, Lightroom und PSE kennen zu lernen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|