![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Genau. Ich habe die Bilder zunächst auf zwei Monitoren angesehen und mir ist die Verzeichnung nicht aufgefallen. Um auf Verzeichnungen zu überprüfen, habe ich die Bilder dann im Wechsel angesehen und war überrascht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Hi, also kommt mir das hier nur so vor oder entfernt sich diese Diskussion immer weiter vom Thema, also ich sehe hier keine große Unterstützung für den TO.
Also ich hätte noch zwei bisher nicht genannte Alternativen entweder das 20mm Minolta, was zwar auch innerhalb der Brennweite der Kitlinse liegt, oder wie wärs mit was extremem aber erschwinglichem, ich denke da zum Beispiel an das Samyang 8mm, das ist für ca. 200€ in der Bucht zu haben und mehr Weitwinkel geht eigentlich nicht, natürlich muss man hier auch die Nachteile des zirkularen Fisheyes ansprechen, nämlich der fehlende AF und die deutlichen Verzeichnungen, aber dafür gibts im Netz mehr als genug Beispielbilder von dem Ding. Gruß aus dem Saarland, Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Zitat:
![]() Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass hier sehr umfangreich geholfen wurde. ![]() Das Fisheye wurde schon vorgeschlagen, das 20er ist ein anderer Tipp ins Dunkle. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
Gruß aus dem Saarland, Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|