![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Lentföhrden
Beiträge: 115
|
Zitat:
![]()
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Uups, ich hatte nur das hier
gelesen ![]() Für 600 Euro fällt mir jetzt nichts ein, womit man Hunde wirklich gut fotografieren könnte. Für Potraitaufnahmen würde ich die A700 der 550er vorziehen. Der Sucher der A550 ist arg mickrig, für Brillenträger praktisch nicht zu gebrauchen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
"" ür sony bekommst du keine 85mm Festbrennweiten-" oder so ...
ich habe das Sony/Minolta 85/1,4 G ein wirklich hervorragendes lichtstarkes Objektiv das von der Abbildungsleistung einfach Klasse ist und mit dem ich hervorragende Aufnahmen gemacht habe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 76
|
Dafür kann man eben mit dem LV sehr schön scharfstellen. Abgesehen davon, dass man schon eine Belichtungsvorschau bekommt (im Spotmodus).
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|