SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 28-75 2.8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 12:39   #1
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Für meine A850 stand ich vor dem gleichen Problem und habe mich für das Tamron entschieden. Das Tamron ist bis auf den eingebauten Motor identisch zum Sony, aber eben günstiger, und im Vergleich zum 28-70G hat das Tamron eine geringere Naheinstellgrenze, ist günstiger und es ist noch neu mit 5 Jahren Garantie zu haben.

Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2010, 12:45   #2
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Hast Du Dir schon mal das Sigma 24-70mm f2,8 HSM angeschaut? Das wird doch auch sehr gelobt und dürfte in etwa in der Preisregion des 28-70G liegen. Vielleicht wäre das noch eine Alternative?
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 12:51   #3
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Ich habe das Tamron 28-75/2,8 und bin sehr zufrieden damit! Das Minolta 28-70G ist optisch ggf. nichtmal besser! Das neue Sony wäre mir auch zu teuer, v.a. wenn es optisch mit dem Tamron identisch zu sein scheint. Das KoMi 28-75/2,8 ist baugleich mit dem Tamron, aber meist etwas teurer. Das Tamron gibts gebraucht ab 200€

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 13:51   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Ich habe das Tamron 28-75/2,8 und bin sehr zufrieden damit! Das Minolta 28-70G ist optisch ggf. nichtmal besser! Das neue Sony wäre mir auch zu teuer, v.a. wenn es optisch mit dem Tamron identisch zu sein scheint. Das KoMi 28-75/2,8 ist baugleich mit dem Tamron, aber meist etwas teurer. Das Tamron gibts gebraucht ab 200€

LG, Melanie
Habe für meins 140,--€ bez. (Von Ebay !!!), aber das sind die wirklichen Ausnahmen und ich hatte wohl einen Glückstag
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 13:59   #5
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Das KoMi 28-75/2,8 ist baugleich mit dem Tamron, aber meist etwas teurer. Das Tamron gibts gebraucht ab 200€

LG, Melanie
Das ist nicht ganz richtig: Die Vergütung der Linsen ist deutlich sichtbar anders und die Verarbeitungsqualität beim KoMi ist etwas besser.

Ich hatte drei neue Exemplare zum Vergleich zuhause: 2 Tamrons und 1 KoMi. Beide Tamrons waren zusätzlich zu den geschilderten Unterschieden auch noch katastrophal dejustiert, aber das kann natürlich zufälliges Pech gewesen sein.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2010, 14:05   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe auch ein mit 290 € nach verbreiteter Forums-Meinung maßlos überteuertes KoMi 2.8 / 28-75 und bin damit richtig zufrieden. Es ist durchweg Offenblenden tauglich und auch die Vignettierung bei 28mm hält sich sehr in Grenzen. Ist bei Touren, wo aus Sicht meiner Frau keine Zeit für langatmiges Fotografieren ist, mein Immerdrauf.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 14:50   #7
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich habe auch ein mit 290 € maßlos überteuertes KoMi 2.8 / 28-75

Grüße,

Jörg

na, na na...
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 14:57   #8
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Habe das Tammi seit 3 Wochen, Schärfe, Kontrast, usw. passt alles.
Was mich ein bißchen daran stört ist die, für meinen Geschmack, lapprige Geli.
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:58   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Hopser Beitrag anzeigen
na, na na...
Na, wenn man das hier liest, dann war das wohl ein absoluter Fehlkauf: Klick!

Was soll's - Geschwätz halt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 28-75 2.8?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.