![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Irfan View ist doch auch ein Bearbeitungsprogramm. Du schreibst, so hast du dir das nicht vorgestellt. Bedeutet das nun, dass dein Ergebnis nicht zufriedenstellend ist oder dass du einen andere Möglichkeit suchst. Versuche es mal etwas genauer zu umschreiben oder stelle mal dein bearbeitetes Bild ein, so dass man das Ergebnis sehen kann. Übrigens so Blond kannst du gar nicht sein, schließlich hast du in deinem ersten Beitrag ein Bild eingestellt. Das schafft nicht jeder. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Nach dem Motto nicht schön aber selten mit dem Stempelwerkzeug in einem Grafikprogramm das Datum entfernt
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Ob IrfanView die Möglichkeit bietet Bildbereiche mit einem Kopierstempel zu bearbeiten weiß ich allerdings nicht ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 8
|
Zitat:
aber im zweiten Beitrag hab ich das Bild vergessen ! Hier ist es. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Herta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
So geht das nicht, da hast du recht
![]() Sicher gibt es hier im Forum auch Nutzer von Irfan View. Ich arbeite mit Fixfoto und Photoshop Elements, mit dem ich auch das folgende Bild bearbeitet habe. Dazu gibt es ein so genannten Kopierstempel. Mit diesem geht man auf einen Bereich, den man Kopieren will. Von dort kopiert man dann den Bereich über das Element, das entfernt werden soll, hier das Datum. Das Programm passt dann, je nach Einstellung den kopierten Bereich mehr oder weniger der Umgebung an. Das ganze ist nicht sehr schwer, erfordern nur etwas Übung. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Zitat:
Zitat:
Da das Datum fester Bestandteil des Bildes ist, hast du im Prinzip zwei Möglichkeiten: entweder du schneidest es ab oder machst ein bischen Bildretusche und stempelst das Datum weg. Wegstempeln bedeutet, dass das Datum durch andere Bildteile ersetzt wird. Dazu brauchst du allerdings ein Programm das dir eine entsprechende Funktion anbietet und soweit ich weiß geht das mit Irfan View nicht. und wie schon geschrieben wurde: in der Kamera die Funktion "Datum einblenden" ausschalten ... damit du dich bei den nächsten Bildern nicht wieder ärgern musst. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
Datum raus
Guten Abend Herta,
mit Blond hat das nichts zu tun, sondern eher damit, daß aller Anfang schwer ist. Das ging mir, wie der gesammten hier versammelten Männlichkeit, irgendwann einmal genauso. Also, mit einem Bildbetrachtungsprogramm löst Du Dein Problem nicht. Du benötigst ein Bildbearbeitungsprogramm, welches ist eher nachrangig. Mit diesem Bildbearbeitungsprogramm öffnest Du das Leuchtturmbild. Dann suchst Du die Funktion "Stempel" oder "Kopieren". Mit der Stempelfunktion kannst Du nachdem Du einen Bereich angeklickt hast (zumeist in Kombination der Maus und der ALT Taste, manchmal auch STRG-Taste unter der Hochstelltaste links auf der Tastatur), z.B. ins Grün nahe beim Datum, Bild bitte stark vergrößern, die angeklickte Farbe oder Form in den roten Datumsbereich übertragen und durch das vorher angewählte Grün ersetzen. In jedem Bildbearbeitungsprogramm gibt es auch eine Hilfefunktion falls Du das nicht sofort schaffst. Versuch es zuerst bitte an einer umbenannten Bildkopie, bis Du es beherrscht. Nimm Dir eine Stunde Zeit und Du wirst das schaffen. Viel Erfolg herzlicher Gruß Andreas. ![]()
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 8
|
Nachmal vielen Dank an alle,die mir geholfen haben.
![]() Ich habe nun für mich eine Lösung gefunden. Ich habe alles störende weggeschnitten, nun bin ich zufrieden. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Meiner Meinung nach hat das Bild gewaltig an Ausdruck gewonnen.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Siehste Herta, so einfach ist das.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Auch wenn es fast zu spät zu sein scheint. Ich finde "zu mittig" für so ein Motiv nicht immer angebracht. So ein Turm darf gerne schön symetrisch die Mitte zieren. In diesem Fall hätte ich einfach von jeder Seite gleich viel weggeschnitten, so dass Position des Turms als auch Bildformat gleich bleiben, der Turm dann nur 'größer wird, weil es weniger drumherum gibt. Aber da Du ja schon so zufrieden bist, musst Du das auch nicht mehr ausprobieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|