![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Es gibt sicher auch bei den Konvertern Toleranzen bei der Fertigung, die beim Anschluss an die Dimage unterschiedliche Ergebnisse bringen.
Mein TCON 17 hat spürbar vignettiert, ich habe deshalb eine kleine Ausschnittvergrößerung gewählt. Aber er war bei mir auch nicht ganz scharf. Anders als der neue Minolta WTC-100, der nicht vignettiert und sehr scharf ist. Das ist ein anderes Ergebnis, als es z.B. Winsoft hatte. Das kann aber auch am Step-Up-Ring liegen. Ich konnte den TCON 17 mit Ring nur knapp in das Minolta-Gewinde einschrauben. Den Minolta-Konverter kann ich tief einschrauben- wie ein Filter. Ich denke, hier gibt es mehrere Faktoren für die Qualität.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
|
|