SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2010, 23:47   #4601
Martje12
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Eine EOS 7D steht als Konkurrenz zur A850 etwas mager aus, auch wenn sie in manchen Bereichen brillieren kann (Video, Bildfrequenz)
Ist auch nicht als Konkurenz zur 850 gedacht - alleine die Sensorgröße! Vielmehr ist es für mich die Weiterführung meiner a700 - nicht wegen der 7 im Namen sondern wegendes AF, Bildfrequenz, brauchbare ISO Empfindlichkeiten, der hevorragenden Blitz anpassung (bzw vielleicht überhaupt interner Blitz), Größe des Suchers und so weiter.
Einen Vergleich mit einer 850 je nach Einsatz wird mal so mal so ausgehen. Einen Vorsprung, wenn überhaupt liegt bei der 850 hauptsächlich im "Ich habe ein Vollformat"-Gefühl.
LG Uwe

Geändert von Martje12 (02.02.2010 um 00:01 Uhr)
 
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 23:56   #4602
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Patent für Tilt und Shift Objektiv von Sony?

Neben dem Wiedereinstieg von Tokina sehe ich folgende Patente als Hoffnungsschimmer:

http://sonyalpharumors.com/new-sony-...-lens-patents/

Man muss nur (reichlich) Geduld haben bei Sony, dann wird Alles gut!
Tim Struppi ist offline  
Alt 02.02.2010, 00:42   #4603
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Kritik an einem System das man selber liebt aber sieht das es nicht in die richtige Richtung geht (aber wer weis das schon) darf man ja anscheinend nicht machen.
Doch darf man - es gibt wenige Systemforen, wo der eigene Hersteller so deutlich kritisiert wird wie hier.

Bloß: Allzu oft schießen die Spekulationen ins Kraut und entbehren jeglicher Basis. Fakt ist, dass Sony sehr zurückhaltend mit Informationen ist, solange diese nicht hieb- und stichfest sind (das haben sie auch lernen müssen). Das mag man nun begrüßen oder auch nicht. Aber das führt dazu, dass viele Aussagen haltlos sind - egal ob pro oder contra.

Ein weiterer, meist übersehener Fakt ist, dass für Sony DSLR eine kleine Sparte unter vielen ist, für Canon und Nikon ist das das Hauptgeschäft. Das hat Auswirkungen auf völlig unterschiedliche Produkt- und Kommunikationspolitik. Auch wenn es viele nicht verstehen: bloß, dass alle drei Kameras verkaufen, heißt nicht, dass die Umstände für die Kunden auch die gleichen sind. Das ist weder möglich, noch erwartbar; aber leider gehen viele davon aus.
Ich habe genug Unternehmensberatung gemacht, um mich in ein paar Denkstrukturen und Arbeitsmechanismen der Großen hineinversetzen zu können.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 02.02.2010, 01:05   #4604
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Doch darf man - es gibt wenige Systemforen, wo der eigene Hersteller so deutlich kritisiert wird wie hier.
Wirklich? International kenne ich da aber einige, bei denen Kritik am Systemhersteller nicht so häufig wie hier negativ beurteilt oder gar als bashing dargestellt wird.
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass Sony sehr zurückhaltend mit Informationen ist, solange diese nicht hieb- und stichfest sind (das haben sie auch lernen müssen). Das mag man nun begrüßen oder auch nicht.
Aus Fehlern wird man klug, sogar Sony? Ich schreibe nur recht frühzeitige Ankündigung von "Holzmodellen" für die A900 und neue APO-Festbrennweiten.
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ein weiterer, meist übersehener Fakt ist, dass für Sony DSLR eine kleine Sparte unter vielen ist, für Canon und Nikon ist das das Hauptgeschäft. ...
Das ist sicher ein Problem eines Gemischtwarenladens, neudeutsch auch Weltkonzerns, der überall etwas vom Kuchen abbekommen muss. Deshalb wohl auch die kurzen Produktzyklen bei Einsteiger-DSLRs und das Loch (Produktion eingestellt, kein Nachfolger) bei anspruchsvolleren Modellen à la A700.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Alt 02.02.2010, 08:30   #4605
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

Ein weiterer, meist übersehener Fakt ist, dass für Sony DSLR eine kleine Sparte unter vielen ist, für Canon und Nikon ist das das Hauptgeschäft. Das hat Auswirkungen auf völlig unterschiedliche Produkt- und Kommunikationspolitik. Auch wenn es viele nicht verstehen: bloß, dass alle drei Kameras verkaufen, heißt nicht, dass die Umstände für die Kunden auch die gleichen sind. Das ist weder möglich, noch erwartbar; aber leider gehen viele davon aus.
Ich habe genug Unternehmensberatung gemacht, um mich in ein paar Denkstrukturen und Arbeitsmechanismen der Großen hineinversetzen zu können.
Die Sparte sollte doch längerfristig Gewinn machen, hat ja auch genug gekostet (Übernahme von Konica Minolta) oder nicht. Zudem wird es ja nicht als eine Untersparte von, was weis ich Video, geführt sondern als eigenständige Sparte, dH es wird behandelt wie ein Hauptgeschäft.

Geändert von eumel13 (02.02.2010 um 08:35 Uhr)
eumel13 ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.02.2010, 10:07   #4606
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Was ich ja immer wieder toll finde, ist:

Wie oft hier genannt wird, dass man mit der Sonypolitik kein Problem hat und zufrieden ist, weil man eine Alpha 900/850 besitzt.
Es geht hier aber um die Alpha 700 die momentan gar nicht verfügbar ist.
Dass die beiden oben genannten Kameras toll sind steht ausser Frage. Aber sie sind nicht für jedermann geeignet.
Mir persönlich sagen sie nicht so, zu, da ich gerne mal auch Action Fotographiere.
Ist klar, das bekommt man in einem gewissen Maß auch mit der Alpha 700 oder 900/850 hin. Aber es wäre sich nicht von Nachteil, wenn da eine neue Kamera kommen würde, die sich mehr in Richtung Canon´s 7D bewegt.
Meiner Meinung nach wurden alle Hersteller da sowieso von Canon überrascht. Denn diese Kamera hat in einigen Teilen Technik der 1er Serie enthalten.
Wieso so viele darauf beharren, dass ja die jetzige Alpha 700 so toll ist und man auch mit der super Fotos machen kann und man eigentlich keine Weiterentwicklung braucht, verstehe ich jetzt grad gar nicht. Sinnvolle Weiterentwicklungen schaden keinem. Auch ihr könnt eure alte 700er weiterverwenden wenn eine neue rauskommt. Die Produktlebenszyklen werden einfach immer schneller und Sony hat einfach den Fehler gemacht, bei der Alpha 700 bereits das Ende zu beschliesen und nichts neues zu bringen. Alle die momentan eine Kamera dieser Klasse besitzen wollen als nächste Kamera wieder etwas in dieser Klasse. Aber neu ist das momentan nicht möglich. Was also tun wenn die Alpha 700 den Geist aufgibt. Aussichten in die Zukunft wären da jetzt schon mal hilfreich. Denn vielleicht harren viele jetzt dann unnötig im Sonysystem aus, weil sie hoffen. Und wiederrum andere wechseln zu schnell, weil sie die Hoffnung schon aufgegeben haben.
Die Argumente für das Sonysystem, dass sie als Alleinstellungsmerkmal eine Vollformatkamera unter 2000.- Euro haben, ist in meinen Augen auch eine merkwürdige Ansicht. Denn in meinen Augen ist die Canon 5D MarkII auch eine Vollformatkamera, die man ebenfalls unter 2000,- Euro bekommt. Auch eine Nikon D700 ist unter 2000,- Euro zu bekommen (gut die hat deutlich weniger Pixel aber dafür andere Vorteile)
Auch Behauptungen wie die, dass man für den Preis einer Canon 7D bei Sony bereits Vollformat bekommt stimmt immer nur teilweise. Denn die Canon bekomme ich bereits ab ca. 1300,- Euro. Ne Sony Vollformat hab ich um den Preis grad noch nicht gefunden. Mal davon abgesehen, dass diese beiden Kameras auch null zu vergleichen sind.
Meine Hoffnungen an Sony sind, dass sie sich von der Canon 7D etwas insperieren lassen. Es müssen nicht so viele Megapixel werden, aber der AF dürfte in die Richtung gehen. Video muss nicht, aber darf gerne sein. Besseres Rauschverhalt als die Alpha 700 jetzt. Klar wird Sony nicht eins zu eins rannkommen. Aber sie sollten so nah dran sein, dass man einige Nachteile durch ander Vorteile von Sony aufwiegen kann in etwa.
Sollte Sony da nicht in die Richtung gehen, dann bauen sie vermutlich nur eine leicht bessere Alpha 550. Größter unterschied wird dann sein, dass sie eine SVA hat.
FuriosoCybot ist offline  
Alt 02.02.2010, 10:21   #4607
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
Mein Vorredner hat es angesprochen.

Was tun, wenn die 700 den Geist aufgibt. Das wird sie nicht, da es eine gute Kamera ist. Was ich tun werde.. ganz klar. Ich nutze dann meine Komi D7D.

Ich stehe seit über einem Jahr davor mich mit richtig guten Objektiven einzudecken Sony 70-200 SSM etc. Nur scheue ich noch die Investionen, da für mich Sony nicht das optimale bietet. Sollte es wirklich nicht in die Richtig gehen, die mir jetzt fehlt (Es handelt sich hier um die letzten 5%. Man nennt es auch jammern auf hohen Niveau), ist es für mich kein Problem diese Objektivinvestionen mit einem Body einer anderen Marke zu machen.

Aber solche Entscheidungen muss jeder für sich selber finden.
Es gibt hier kein richtig und kein falsch.

Gruß d7sprinter
d7sprinter ist offline  
Alt 02.02.2010, 11:30   #4608
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Was ich ja immer wieder toll finde, ist:

Wie oft hier genannt wird, dass man mit der Sonypolitik kein Problem hat und zufrieden ist, weil man eine Alpha 900/850 besitzt.
Es geht hier aber um die Alpha 700 die momentan gar nicht verfügbar ist.
Äh?
Ich glaube nicht, dass es jemand gut findet, dass es derzeit keine A7xx gibt.

Zitat:
Dass die beiden oben genannten Kameras toll sind steht ausser Frage. Aber sie sind nicht für jedermann geeignet.
Die A7xx auch nicht.
Ausserdem gings um Leute, die das System gewechselt haben, dass dann noch zu einem Anbieter der noch nicht mal eine bezahlbare VF-Kamera hinbekommt und die Kunden jahrelang auf Nachfolgemodelle warten lässt.

So in etwa würde so mancher hier als Canon-User argumentieren und den baldigen Systemwechsel ankündigen.

Zitat:

Aber es wäre sich nicht von Nachteil, wenn da eine neue Kamera kommen würde, die sich mehr in Richtung Canon´s 7D bewegt.
Ach?
Und was ist jetzt *so* schlimm dran, wenn diese Kamera ein paar Monate später als geplant erscheint?
Wie wird es denn im Herbst aussehen, zum Thema hier passend meine "Glaskugel":

A630 ~13MP ohne Video
A680 ~18MP ohne Video
A730 ~13MP mit Video
A780 ~18MP mit Video

Verfügbarkeit: Zwischen Q1 und Q3 2010.

Bei der Auflösung evtl. auch eine Schippe mehr.
Wie komm ich darauf?
Produktpolitik 2009 in 2010 weiter geführt.
Achja: Eine neue 200er und 900er könnte es auch geben, ist aber unwahrscheinlicher als die vier oben genannten.
Desweiteren gibts Konkurrenz zur Oly PEN/Pana GF1, neues dazu zur PMA.

Zitat:
Meiner Meinung nach wurden alle Hersteller da sowieso von Canon überrascht. Denn diese Kamera hat in einigen Teilen Technik der 1er Serie enthalten.
Die Gehäusefarbe?

Zitat:

Wieso so viele darauf beharren, dass ja die jetzige Alpha 700 so toll ist und man auch mit der super Fotos machen kann und man eigentlich keine Weiterentwicklung braucht, verstehe ich jetzt grad gar nicht.
Ich auch nicht.
Wo hast Du das gelesen?


Zitat:
Aber neu ist das momentan nicht möglich. Was also tun wenn die Alpha 700 den Geist aufgibt.
Also mancher hier würde sicherheitshalber das System wechseln.
Man kann ja nie wissen ...

Zitat:
Aussichten in die Zukunft wären da jetzt schon mal hilfreich. Denn vielleicht harren viele jetzt dann unnötig im Sonysystem aus, weil sie hoffen.
Was für Aussichten?
Ob Sony die DSLR-Sparte jetzt einstellt? Immerhin gab's dieses Jahr noch kein neues Modell.

Zitat:
Die Argumente für das Sonysystem, dass sie als Alleinstellungsmerkmal eine Vollformatkamera unter 2000.- Euro haben, ist in meinen Augen auch eine merkwürdige Ansicht. Denn in meinen Augen ist die Canon 5D MarkII auch eine Vollformatkamera, die man ebenfalls unter 2000,- Euro bekommt.
Auch eine Nikon D700 ist unter 2000,- Euro zu bekommen (gut die hat deutlich weniger Pixel aber dafür andere Vorteile)
Alpha 850 (24.6MP):
1558,--

Canon EOS 5D Mark II (21.1MP) :
2608,99

Nikon D700 (12MP):
1905,--

Sony kann den Laden zusperren, bei so einer beschissenen Produktpolitik ;-)

Zitat:
Auch Behauptungen wie die, dass man für den Preis einer Canon 7D bei Sony bereits Vollformat bekommt stimmt immer nur teilweise. Denn die Canon bekomme ich bereits ab ca. 1300,- Euro. Ne Sony Vollformat hab ich um den Preis grad noch nicht gefunden. Mal davon abgesehen, dass diese beiden Kameras auch null zu vergleichen sind.
Selbe Preisklasse, 200 Euro Unterschied.
Nein, die sind nicht direkt zu vergleichen. Da brauchts die 1000 Euro teurere 5D.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 02.02.2010, 11:39   #4609
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Wieso so viele darauf beharren, dass ja die jetzige Alpha 700 so toll ist und man auch mit der super Fotos machen kann und man eigentlich keine Weiterentwicklung braucht, verstehe ich jetzt grad gar nicht.
Die Alpha 700 war, als die erschien, eine sehr gute Kamera und sie ist es sicherlich auch heute noch. Aber hier wird von manchen ihre "Performance" rückblickend doch etwas verklärt. Sie stach damals in der Semipro-Klasse sicherlich nicht heraus.

Eine Canon 40D hatte weniger Megapixel und keinen Gehäusestabilisator, aber 9 Kreuzsensoren, besseres AF-Tracking, ein zuverlässigeres Blitzsystem, mehr FPS, vom Nutzer wechselbare Mattscheibe und Stützbatterie (Wirklich erfreulich, wenn man dafür nicht zum Service muss.), keinen verdongelten Akku und v. a. das reichhaltigere Objektivangebot. In der Verarbeitung sind sie gleichwertig, ebenso wie beim Rauschen. Bei der Bedienung kann es Vorteile bei der Alpha geben. Minoltasachen konnten weiterverwendet werden.

Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Die Argumente für das Sonysystem, dass sie als Alleinstellungsmerkmal eine Vollformatkamera unter 2000.- Euro haben, ist in meinen Augen auch eine merkwürdige Ansicht. Denn in meinen Augen ist die Canon 5D MarkII auch eine Vollformatkamera, die man ebenfalls unter 2000,- Euro bekommt. Auch eine Nikon D700 ist unter 2000,- Euro zu bekommen (gut die hat deutlich weniger Pixel aber dafür andere Vorteile)
Auch Behauptungen wie die, dass man für den Preis einer Canon 7D bei Sony bereits Vollformat bekommt stimmt immer nur teilweise. Denn die Canon bekomme ich bereits ab ca. 1300,- Euro. Ne Sony Vollformat hab ich um den Preis grad noch nicht gefunden. Mal davon abgesehen, dass diese beiden Kameras auch null zu vergleichen sind.
Ja, da sind viele beim Vergleich der Straßenpreise seriöser Händler sehr großzügig.
kearny ist offline  
Alt 02.02.2010, 11:41   #4610
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Äh?
Canon EOS 5D Mark II (21.1MP) :
2608,99 ...
Ebenfalls Äh.
Ist bei der A850 für 1558,-- auch ein EF 24-105mm 4.0 L IS USM mit dabei?
Also wenn schon Preisangaben, dann doch bitte die zur Zeit richtigen. Und das sind wohl ca. 1869,-?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.