![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Wirklich eine gute Nachricht, auf die ich schon lange gehofft habe.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass auch das 80-200mm und das 80-400mm eine Neuauflage für Sony bekommen ![]() LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Super Nachrichten! Keins der momentan erhältlichen UWW-Zooms haben mich bisher überzeugen können (tendierte zum Sigma 10-20/3.5), aber jetzt ist glaube ich klar, welcher es wird...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich bin immer erstaunt wie die reine Ankündigung eines neuen Produktes in Foren automatisch die Annahme auslöst, dass es sich hierbei nun endlich um die zufriedenstellende Lösung handelt auf die alle warten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Eigentlich finde ich es ja gut, daß Tokina wieder Objektive mit A-Bajonett fertigt. Die Scherben (2,8/80-200 ATX Pro und 2,8/20-35 ATX Pro), die ich von denen hatte, sind einfach nur schlecht.
Ich habe mir gerade die Tests des 11-16 und des 12-24 am Canon 8 Megapixel Sensor angeschaut und festgestellt, daß die neuen Tokinas die gleichen CA-Schleudern wie die alten sind. Da hat sich selbst bei den neuen Rechnungen nichts getan. Dagegen haben die alten Ofenrohre gar keine Farbsäume. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Naja, nur die APO Ofenrohre das 70-200 F4 kann sehr gut Farbsäume produzieren...
Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Huch? Also wenn man durchschaut vielleicht nicht, wenn man damit Fotos macht finde ich schon auffällige Farbsäume ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Ich habe nicht geschrieben, daß die Ofenrohre keine Farbsäume zeigen. Die Ofenrohre sind sogar schlecht gegen Farbsäume korrigiert. Das ist aber gar nichts gegen die sehr schlechte Korrektur der Farbsäume des Tokina ATX-Pro 80-200.
Gerade der Hintergrund ist nur so von Farbfehlern übersät. Die Fotos sind schlicht unbrauchbar und das schon am 6-MP-Sensor. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Wenn Tamron und Sigma (das Sony ist ein Tamron) nix gescheites hinkriegen, hofft man halt auf den Newcomer... schlussendlich kann man immer noch vergleichen, aber mit CAs kann ich leben, solange der Rest ok ist
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|