![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 71
|
Anfängerproblem (?) mit Akku für Alpha 100
Nachdem ich seit wenigen Tagen von der Analogfotografie ins digitale Lager umgestiegen bin habe ich meiner Alpha 100 einen Ersatzakku gegönnt. Ich habe mir einen bei einem Elektromarkt bestellt (wohne etwas abseits vom Schuss) und nach einigen Tagen kam ein NP-FM55H, der aber statt dem blauen Sony Label eines mit der Aufschrift „info-code Battery“ trägt. Habe ihn dann gestern in die Kamera gesteckt, er flutschte gut rein, die Kamera machte aber nix, der Monitor blieb dunkel. Ich habe den Akku daraufhin in das Ladegerät gesteckt. Nach gut 12 Stunden Ladezeit leuchtete die gelbe Lampe am Ladegerät immer noch, ich habe ihn dann trotzdem mal in die Kamera getan. Laut Batteriestandsanzeige war er zu ¾ voll. Ich habe dann Bilder vom Vortag angesehen, aber nach ca. 1 min. erschien das rote „Akkuleer“-Warnsymbol und nach wenigen Minuten schaltete die Kamera ganz ab (Anzeige: „battery exhausted“.
Erschrocken habe ich jetzt erstmal wieder den Originalakku rein rein und warte auf eure Hilfe. Muss man frische Akkus erst „warmladen“? Sorry, falls das etwas ganz normales sein sollte, kenne mich halt noch nicht mit digitalen SLRs aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
Tja da hat man dir wohl Mist verkauft! Ich habe einige Akkus für mein 100 aus dem Zubehör (nie mehr als 10€) und alle gehen gut. Schau mal bei Ebay einige Akkus sind sogar Kompatibel zu den neueren Alphas... evtl. für die Zukunft. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
so extrem habe ich das noch nicht erlebt, aber es kann sein, dass du den Akku erst 5-6 mal laden und entladen musst, bis er seine richtige Kapazität erreicht. Grade beim ersten Mal solltest du ihn schon noch 2-3 Stunden im Ladegerät belassen, nachdem die gelbe Lampe erloschen ist. Ich denke es ist beim Ladegerät der A100 auch so, dass nach erlöschen der gelben LED der Ladevorgang mit kleinem Strom weiter läuft. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Wie Wolfgang schon sagte brauchen LiPos ein paar Ladezyklen bis sie auf ihre volle Kapazität kommen
![]() In deinem Fall ist es wohl sehr extrem. Ich würde dem Akku ein paar Ladezyklen gönnen, dabei aber drauf achten das er nicht anfängt zu riechen/stinken. Von Ladung zu Ladung solltest du merken wie die Kapazität hoch geht ![]() Das selbe Phänomen wirst du mit Handy und MP3-Player Akkus auch haben. mfg Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
Naja das der Akku 12std. im Ladegerät war und dann nur wenige Minuten gehalten hat spricht doch sehr für einen defekt. Das Ladegerät ist auch nicht von den Konstantsrom lademodus weggegangen. Das hätte auf alle fälle nach 6std spätestens passieren sollen. Das neue Akkus erstmal ein paar zyklen brauchen ist ja richtig aber die haben dann trotzdem mind. 30% ihrer Nennkapazität damit kann sehr viel Bilder machen mit dem kleinen Alphachen! Aber Probieren kann man es ja trotzdem, wenn es hilft ist ja gut ![]()
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Wenn nach 12 Stunden Ladezeit nur Strom für ein Minütchen Bildergucken da war, dann dürfte der Akku wohl ein Totalausfall sein. Dass ein neuer Akku nicht gleich die volle Kapazität hat, kann ja sein - aber nicht nur für eine Minute.
Ich würde das Ding zurückschicken. Oder hält der ursprüngliche Akku auch nicht länger durch? Dann könnte es natürlich auch ein Kameradefekt sein. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|