Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mond 84%
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 13:11   #1
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Stuessi und Trissi
Danke für die Mühe.
Bisher hatte ich immer den Eindruck mit "besserer Atmosphäre" mehr Schärfe erreichen zu können.
Mehr Höhe über Horizont ist aber kaum noch möglich, klare Luft mit einer sehr stabilen Luftmasse und einer sehr niedrigen Boden Inversion und fast Windstille am Boden, sind auch kaum zu überbieten. (siehe 00h Temp Essen)
Aufnahmetechnisch fällt mir auch nichts mehr ein.
Das Farbrauschen (Bild ist bereit etwas entsättigt) ist mir aber rätselhaft.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2010, 13:16   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Hallo Hans, ich glaube schon dass die Luft sehr gut war. Was aber dennoch stören kann bei diesen tiefen Temperaturen sind lokale Wärmequellen! Da reicht schon eine normale Hauswand in der Nähe und das Seeing ist dahin.

Aber vor allem ist das 500er ganz einfach am Limit - da wird nicht mehr viel mehr gehen. Da hilft nur mehr Brennweite!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 13:24   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Toni !
Die nächste "Wärmequelle" war mein Hausgiebel. Die Aussentemperatur war aber mehr als 24 H unter 0°.Sonne auf dem Giebel am Tag gab es auch nicht. Ich selber als Wärmequelle neben der kalten Kamera habe trotz Anorak erheblich gefroren, scheide mich also aus. Einzelne Sterne in Mondnähe zeigten fast kein Flackern.
Mehr Brennweite habe ich bei anderen Gelegenheiten mit 1,4fach Kenko Konverter probiert. Die Kombination ergibt eher eine Verschlechterung als Verbesserung.
Aber das (hauptsächlich Farb) Rauschen bleibt trotzdem ein Rätsel.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (27.01.2010 um 13:29 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 13:55   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das Seeing kann man eigentlich nur bei Vergrößerungen von ca. 100x im Fernrohr einigermaßen verlässlich beurteilen. Das würde einer Brennweite von ca. 5000mm entsprechen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mond 84%


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.