![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Bei Stürzen auf harte Oberflächen wirkt immer eine massiv grössere Beschleunigung auf die Kamera als man durch "mit dem Handballen draufhauen" erzeugen könnte. Mich würde es ehrlichgesagt nicht wundern, wenn schon ein unsanftes abstellen den SSS mehr belastet. Die Geräte sind ja auch keine rohen Eier...
Dass man bei unvorsichtiger Handhabung den Spiegel "dejustieren" könne habe ich schon öfter mal gelesen, aber ich habe noch NIE irgendwo gehört oder gelesen: "ich musste meine Kamera einschicken weil der Spiegel dejustiert war.". Das ist glaube ich eines dieser theoretischen Probleme, die eigentlich niemand hat. Ich hab nur einmel meine D5D aus hüfthöhe fallen lassen, was der Kamera scheinbar garnichts getan hat (war sicher etwas Glück), dafür war das AF Getriebe vom 100mm Makro blockiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Ich hab auch einen Nachbau-Akku in meiner 200er im Einsatz. Zwar geht der nicht ganz so glatt ins Akkufach wie die Originale, aber ich muss nicht die Kamera verprügeln, um ihn da wieder raus zu bekommen. Da hört der Spaß dann auf! Wenn die Kamera Schaden nimmt und eingeschickt werden muss, wird das richtig teuer. Gib den seltsamen Akku lieber in die Tonne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Akku schon längst tot...
![]() Jetzt habe ich zwei Akkus für 20 Euro aus dem fernen Osten, die ausgezeichnet passen, und auch funktionieren. Ich teste einfach mal, ob das Motiv, welches ich anvisiere, auch auf dem Bild ist. Ja, es ist alles in Ordnung. Sucher = Motiv; auch ist es scharf und der SSS funzt und zeigt unterschiedliche Balken an. Ich denke, ich habe mir zuviele Sorgen gemacht. Schließlich bekommt die Kamera auch schon durch das Tragen am Körper den einen oder anderen Schlag ab. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß aus Sigmaringen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich muß mich doch sehr wundern.
Den Einsatz von Fremdakkus mit Risiko für die Kamera gleichzusetzen ist schon abwegig... Die Mehrzahl der Fremdakkus paßt ohne Probleme (sogar welche für 6 € das Stück), und die leicht klemmenden nachzuarbeiten, halte ich für sinnvoller, als sie unnötigerweise auf den Sondermüll zu schmeißen. Bei den leicht klemmenden Kandidaten könnte man auch einen Klebestreifen anbringen und den Akku daran aus der Kamera ziehen. Umtausch wäre auch eine Option. Durch leichtes Klopfen mit dem Handballen wird man sicher keine Kamera beschädigen oder dejustieren. BTW: Der Thread, über das elektrische Ableben eine Sony-DSLR nach Einsatz eines Fremdakkus erwies sich ja letztendlich auch als Luftnummer... Warum sollte sie auch..? Geändert von Tom (28.01.2010 um 14:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|