Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » wireless blitzen next level...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 17:42   #1
nikon-user
 
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
Also beim Stammtisch gab es zwei Blitze: Metz 48-1S und Zony HVL-F58AM. Ihr hättet mir ruhig mal sagen können, dass es im orangen Lager nicht mal Synchron-Buchsen gibt!

Ergebnis mit dem Microsync i. V. M. Nikon D300:
1/200 bei beiden Blitzen ohne sichtbare Abschattung! 1/250 Balken!
nikon-user ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2010, 23:50   #2
pol9000
 
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 28
danke

die Synchrobuchsen gibt es nur im gelben Lager, auch bei den roten gibts das nicht
pol9000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 11:12   #3
nikon-user
 
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von pol9000 Beitrag anzeigen
danke

die Synchrobuchsen gibt es nur im gelben Lager, auch bei den roten gibts das nicht
Kein Thema!
Echt? Haben die alles schon die Buchsen rationalisiert? Naja, die Canoniere können immerhin auf Kaiser 1303 oder so ausweichen.

Ganz kurz, wenn auch etwas OT: die A700 hat doch eine Syncbuchse, oder? Welches Zonys noch?
nikon-user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 13:33   #4
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
A900 und A850
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 23:10   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von nikon-user Beitrag anzeigen
Kein Thema!
Echt? Haben die alles schon die Buchsen rationalisiert?
Die haben bei Sony gar nichts wegrationalisiert.
Es gab weder bei Minolta noch bei Sony jemals die mehr als unzuverlässigen PC-Buchsen aus den 40er Jahren.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2010, 08:41   #6
nikon-user
 
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
Es ist immerhin der kleinste gemeinsame Nenner. Ich bin in der Minolta-Geschichte nicht sehr bewandert. Aber alles über Bord zu werfen, was die spontane Interaktion verhindert, ärgert mich als Kunde. Offen gesagt: zu Nikon bin ich auch nur gekommen, weil mein Vater Canon hatte und ich das dann nicht wollte. Aber zurückblickend bin ich glücklich. Bei KoMiSo ist allerdings der Blitzschuh das größte Ärgernis.
nikon-user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 22:03   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Wieso Ärgernis?

Ich verwende sowohl auf meinen Nikons als auch auf meiner A900 Nikon und Minolta-Blitze wie sie gerad zur Hand sind. Für die Minolta-Blitze gibts wenn nötig die Seagull SC6 und schon haben sie den Standard-Blitzfuß.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » wireless blitzen next level...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.