![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Zitat:
Harry |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Harry,
in der Tat ist auf allen Bildern ein bischen viel zu sehen. Beim ersten Bild hast Du allerdings mit der Komposition entgegengewirkt und durch den Steg den Blick ins Bild geführt. Deswegen gefällt mir dieses Bild noch am besten. Vielleicht könnte man die Kontraste des Hintergrunds etwas moderater rausarbeiten, damit sich der Vordergrund etwas abheben kann. Aber jetzt sag Harry: Da gibt es doch bestimmt noch Bilder von der fantastischen Spiegelung auf dem Wasser? Also vom Wehr aus nach links fotografiert. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (17.01.2010 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Ich glaube auch Harry das die Bilder im Großformat oder Bildschirmfüllend, sagen wir ab 22
Zoll, richtig gut aussehen. Gruss Roland
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Es liegt wohl an der Konvertierung in S/W, man sollte da mal ein anderen Modus ausprobieren, so ist es sehr wirr
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Zitat:
so ist es. Bild 2 ziert meinen Desktop (22") in bestmöglicher Auflösung und ist fein anzukucken. Für die andern beiden gilt das selbe (in hoher Auflösung fein anzukucken). Was bleibt ist mein Unvermögen, das in einem kleineren Format rüberzubringen ![]() Zitat:
Du hast Recht und Ihr alle motiviert mich. Ich mach mich da nochmal an die Bearbeitung ran ![]() Danke Euch beiden ![]() Harry |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Ich nochmal:
Ich hab nun Bild 1 anders bearbeitet (Hintergrund, links ein wenig abgeschnitten). Ich denke, es ist nun nicht mehr so unruhig und besser anzuschauen ... oder ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Hi Harry
nun hab auch ich die Bilder betrachtet ![]() ![]() Grüsse René |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Harry,
ich sehe die Bilder auch erst jetzt, alle vier haben einen besonderen Reiz, ich sehe das nicht so mit dem durcheinander, man kann alles genau erkennen. Die S/W Aufnahme Drei ist aber für mich, die Beste, ich denke es ist so eine Art Übersicht die alles erklärt und zeigt, w.z.B. fliesendes Wasser, Eisgebilde und das Bauwerk in einer winterlichen Umgebung. Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Zitat:
danke für deine Kommentare ![]() ![]() Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Hab ich doch ganz vergessen, wollte noch was hierzu schreiben.
Für mich war es von Anfang an das 3. Bild. Das Stauwerk, der Wasserfall, die Schlucht, die ganze Stimmung und die Landschaft drum herum, die man erahnen kann. Ich finde es nicht zu unruhig, sondern eben ein Portrait des Stauwerks in seiner natürlichen Umgebung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|