SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony von vorn herein ausgeschlossen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 10:19   #1
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Was wohl bei vielen noch im Kopf feststeckt ist, dass das Sony-System sehr klein ist und mehr oder weniger aus den bescheidenen Überresten von Minolta besteht. Sicher hat das Sony-Angebot noch einige Lücken, wie z.B. den Nachfolger der A700. Aber ansonsten entwickelt sich das System doch prächtig. Sony hat praktisch aus der Dynax 5D und 7D ein komplettes System entwickelt, und das in ziemlich kurzer Zeit. Wenn der Nachfolger der 700er da ist, dann gibt es ein komplettes System, von der günstigen Einsteigerkamera 200/300er über eine professionellere Einstiegsserie 400/500er bis hin zur professionellen APS-C (700er). Dazu noch die Vollformatcams 800/900er.

Für ein die Entwicklung eines solch umfangreiches Systems hatten Canon und Nikon mehr als doppelt so viel Zeit wie Sony. Im Gegensatz zu Pentax kann ich aber bei Sony erkennen, dass hier massiv aufgeholt wird. Sicher wird der Anschluss zu Canon und Nikon noch etwas dauern, aber er wird kommen. Denn der DSLR-Markt ist groß und ich glaube, dass der Markt für Sony auch strategisch sehr interessant ist.

Von daher denke ich, dass viele Canon/Nikon-User ihre aktuellen Kameras oft mit einer Alpha 100 oder 700 vergleichen. Da hinkt der Vergleich natürlich erheblich. Letztlich hat aber jedes System seine Nachteile (z.B. kein AF-Stangenantrieb bei den kleinen Nikons, was kaum in den Testberichten genannt wird).
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2010, 10:23   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Wenn der Nachfolger der 700er da ist, dann gibt es ein komplettes System, von der günstigen Einsteigerkamera 200/300er über eine professionellere Einstiegsserie 400/500er bis hin zur professionellen APS-C (700er). Dazu noch die Vollformatcams 800/900er.
Du vergisst allerdings, dass man zum Fotografieren auch noch Objektive braucht - und da ist Sony noch sehr weit von einem "kompletten System" entfernt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:36   #3
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Die Objektive werden aber auch noch kommen, außerdem hat ja Tokina hin und wieder verlauten lassen, seine Objektive wieder für Sony aufzulegen. Je mehr Bodys im Umlauf sind, desto mehr lohnen sich auch die Investitionen in neue Objektive für die Hersteller. Dann sehen wir auch eine moderne Variante des Ofenrohrs.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 12:19   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Lasst sie doch schreiben...

Auch wenn ich jetzt wieder mit Canon rumlaufe, sage ich:

Sony hat sich nicht umsonst als Dritter hinter Canon und Nikon sicher platziert.

Was Sony im DSLR Bereich absetzt, dürfte Pentax und Olympus die Tränen in die Augen treiben.

Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 12:24   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Sony hat sich nicht umsonst als Dritter hinter Canon und Nikon sicher platziert.
Wobei das nicht nur an Sony, sondern vor allem auch an den Herstellern auf Platz 4 bis x liegt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2010, 12:36   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Dass sich Sony "erst mal" auf die Einsteigerklasse konzentriert und hier Umsatzzahlen generiert ist eine logische Entwicklung der heutigen "Erbsenzählersystematik".

Sprich der BWA-ler entscheidet was kommen muss, weil das und jenes viel Kasse macht. WIe in der Autobranche auch aus dem Baukasten neues entwickelt wird was nicht wirklich neu ist, aber Umsatz generiert.

Wenn man im Verlgiech zu einer A700/850/900 fünf kleine Modelle verkauft und daran dann doppelt so viel verdient ist diese Vorgehensweise zu rechtfertigen.

Früher, ja früher, hat man wohl erst malrichtige Leisungsträger entwickelt und hat später die Volumenmodelle nachgeschoben und den Umsatz mit dem Image aus dem Top-Modell generiert.

Heute läuft`s wohl anders, ABER man sollte die Topmodelle (auch für APS-C) nicht vergessen, weil m.E. genau diese "Mittelklasse"-Wahnsinnigen es sind, die sich mit sehr vielen Objektiven eindecken und nicht die Profis, oder liege ich da falsch ?

Das Modell ganz oben , sagen wir mal Alpha 1100 wird sicher mehr kosten als sie einfährt.

Allerdings glaube ich auch, dass genau diese "Mittelklasse"-Junkies (ist nicht negativ gemeint - Mittelklasse!!!) den meisten Einfluss in der Mund-zu-Mund-Propaganda haben und deshalb schon einen nicht zu unterschätzenden Marktwert für die Company bieten!

Ich glaube deshalb dass Sony, nachdem nun die untere Produktpalette (bis auf Video) mehr als ausreichend bestückt ist die A7xx bringen wird und die Wartezeit lässt vermuten, dass man es hier sehr ernst nimmt und viel Power reinsteckt.

Sony weiß offenbar, dass die 7xx eine Entscheidung bringen wird - bei vielen Usern!

Aber nachdem meine Erfahrungen mit DSRL noch so unbedeutend sind und soooo viel Verbesserungspotetial bergen wie keine A-sonstnochwas bringen kann, mache ich mir noch keine Sorgen um das System an sich!

Geändert von steve.hatton (15.01.2010 um 12:39 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 12:50   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Lasst sie doch schreiben...
(...)
Ich denke auch ...
wer viel investiert hat und wem nur _wenig_ fehlt, der leibt. Derjenige, welcher kaum Bestand an Objektiven/Zubehört hat und dem Kernfunktionen fehlen, muss hat ne Entscheidung treffen. Positiv heißt abwarten. Negativ/ungeduldig heißt wechseln.

Ich hätte auch gern zB einen flexiblen LCD-Eiinblender im optischen Sucher, oder bessere Ergebnisse im HighIso, oder einen EU-kompatiblen Griffsensor. Aber allein weil diese Dinge fehlen wechsle ich nicht.

Wäre Konica noch am Ball, würde ich das ganze wesentlich fragiler sehen. Einfach, weil Konica (wie MINOLTA) keine Kernkompetenz im Bereicht DigitalImaging hat/hatte. Bei SONY fühle ich uns nicht schlecht aufgehoben.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 13:04   #8
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Wenn beim Warten auf neue Sony-Produkte genauso viel Geduld herrschen würde wie beim immerwährenden Wiederkäuen der gleichen threads... dann gäbs diese threads gar nicht...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 08:45   #9
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich bin mal auf Eure Meinungen gespannt.

Viele Grüße,
Frank
Wenn ich dein Posting so lese, hege ich den Verdacht, dass du dich in den Foren der FC rumtreibst..??.. Dort gibt es einen User, der sich jedesmal vehement gegen Sony ausspricht. Den darfts du gerne einfach ignorieren! Man darf gerne eine persönliche negative Meinung zu anderen Kameramarken haben, aber wenn sie nicht wirklich fundiert ist, darf man die auch gerne für sich behalten..... Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass je lauter eine User gegen eine bestimmte Marke anschreit, desto weniger Ernst ist seine Aussage zu nehmen.

Es gibt wohl in jedem Forum Benutzer, die Abneigungen gegen gewisse Marken haben. Gerade Sony dürfte zudem noch polarisieren, weil es sich um einen Grosskonzern handelt, der in der Elektronik- und Unterhaltungsindustrie z.T. versucht, Monopolstellungen zu erreichen.

Zum Thema Sony empfehlen oder nicht.....wenn mich im Moment ein Anfänger fragen würde, würde ich ihm wohl auch eher einen der beiden Marktführer empfehlen, da dort einfach das Konzept klar ist und das Angebot über das ganze Spektrum gesehen kompletter ist als bei Sony.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 22:48   #10
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich weiß, daß dieses Thema schon oft dran war, aber ich kann es mir im Moment dennoch nicht verkneifen, nach Eurer Meinung zu fragen.
Ich lese gern in anderen Foren, unter anderem in der fotocommunity.
Beim Thema "Kaufberatung" stellen viele Anfänger die Frage ob Canon, Nikon oder Sony. Und nun Kommts: die ersten Anworten, die kommen schließen Sony erst einmal von vorn herein kategorisch aus. Dagegen wäre nichts einzuwenden, wenn die Leute gute Gründe dafür vorbringen würden. Aber da kommt nichts.
Ein Grund mag sein, daß es in den diversen Foren geschätzte 80 - 90 % User von Canon oder Nikon sind, die zu Sony nichts sagen können. Aber das ist doch noch lange kein Grund, Sony sofort zu disqualifizieren
Wenn vereinzelt mal Gründe auftauchen, dann sehr schwammig, so in Richtung "kleinere Objektivauswahl", oder "das Ganze System ist nicht besonders ausbaufähig" oder oder oder.
Kommt dann doch einmal ein Sony-User (wenn er sich traut) und nennt gute Gründe für eine Sony, werden viele gleich polemisch und erschlagen die Argumente auf Biegen und Brechen.
Warum ist das so? Ich finde Sony baut ausgezeichnete Kameras. Wenn ich meine Alpha 700 in der Hand habe freue ich mich jedesmal auf´s Neue.
Warum wird Sony nicht ernst genommen?
Ich weiß, ich habe nun bestimmt ein klein wenig übertrieben. Aber wie heißt es so schön : " ...nur wer übertreibt, kann anschaulich schildern"!
Ich bin mal auf Eure Meinungen gespannt.

Viele Grüße,
Frank
Nehmen wir mal an, Du besitzt in der Südsee eine Insel mit einer schönen Villa und lebst dort zufrieden. Du besitzt eigentlich alles, was man braucht, um glücklich zu sein.
Dann tauschst Du diese Insel gegen eine viel kleinere mit einer Hütte ohne Pool doch wohl nur dann ein, wenn Dir langweilig wird und dort eine ganz besonders bezaubernde Südseeschönheit auf Dich wartet. Oder etwa nicht?
So ähnlich ist das auch mit den Canon und Nikon usern. Die haben eigentlich Systeme, die nichts zu wünschen übrig lassen. Wechseln wird nur einer, dem gerade langweilig geworden ist und der rein zufällig von einem Zeiss-AF-Objektiv geträumt hat (=bezaubernde Inselschönheit). Solange er das träumen nicht wiedererlernt hat (=Peter Pan Effekt), wird er anderen nur das empfehlen, was er in seiner Routine wahrnimmt. Nimmerland bleibt ihm für immer verschlossen.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony von vorn herein ausgeschlossen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.