![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Also ich nutze auch ein 4.5-5.6/100-300 APO (D), und das macht sich mehr als Gut, selbst an der VF a900, und es kommt auch nicht weg, da Größe und Gewicht super für den Urlaub passen.
Und was Tamron bzw. Sony Obejektive angeht, glaube ich einfach nicht das die Tamron prinzipiell besser sein sollen, war es nicht z. B. so, das es beim 18-250 unterschiede im AF gab, Pro Sony? Müßte auch hier irgendwo stehen, und wenn mich nicht alles täuscht, werden die auch noch bei Tamron gefertigt. Ich hatte das Sony 70-300 nur für einen Tag (leihweise), mir hat es nicht gefallen, auch hätte ich wenn es so gewesen wäre nicht ausgetauscht, sonder das Minolta weiter behalten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (13.01.2010 um 06:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
|
Hatte an der Alpha 700 das Minolta 100-300 APO (D) und das Sony 70-300G.
Das 70-300G ist ganz klar besser,aber das Minolta ist aber deswegen nicht schlecht ![]()
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Also das Minolta ist bei weitem nicht schlecht.
Ich finde die AF Geschwindigkeit und vorallem die treffsicherheit schon klasse. Das G durfte ich Leihweise einen tag testen,mir war es den Aufpreis nicht wert. Minolta behalten und mit einem tamrom in 2,8er Lichtstärke ergänzen wenn Du investieren möchtest.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 18
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen - allerdings ist das G deutlich größer und schwerer.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]() Und wenn ich mir Heute ein etwas Lichtschwächeres 70-xxx holen sollte, wäre hier ganz klar das SAL70400 mein Favorit. ![]() Was mir als einziges beim SAL70300 gefallen hat, war das es schön leise war.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|