Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 20-40mm F2,8 EX DG Asph.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 00:49   #91
greysquirrel
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin-Südwest
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von DellCutter Beitrag anzeigen
Hallo,

mein erster Post hier im Forum

also, ich überlege seit einiger Zeit ob ich mir das Sigma 20-40 bei Foto Oehling bestelle.
Was Du auch noch beachten solltest ist:

- der enorme Durchmesser des Objektivs an der Frontseite, das paßt aufbajonettiert einfach in manche Kamerataschen nicht rein. Außerdem sind Filter für diese Größe sehr teuer.

- Das scheinbar Sigma EX-typische Gefummel mit der Gegenlichtblende und dem Objektivdeckel. Ist die Geli montiert, kriegt man den Deckel kaum runter, geschweige denn wieder drauf, ist andererseits der Deckel montiert, Kann man die Geli nur mit viel Gefummel ansetzen.

Das sind meine subjektiven Handhabbarkeitsmakel, die ich so entdeckt habe...
greysquirrel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2007, 17:00   #92
MrEd_71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Alpha 100 Kamera entspricht der Spezifikation

So, lt. AVC ist meine Alpha nun 2 Wochen getestet wurden. Leider steht unter Bericht, dass die Kamera der Herstellerspezifikation entspricht und kein Fehler gefunden werden konnte.
Ist natürlich ganz klasse, wenn Sigma und Sony jeweils sagen, dass alles funktioniert aber bei den Bildern im WW-Bereich mit dem AF nur Schrott herauskommt.
Ich soll da Montagmorgen noch mal anrufen und den Techniker verlangen, hoffe mal das man da noch etwas erreichen kann.
MrEd_71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 20:34   #93
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.685
Das Sigma 20-40 2,8 EX DG mit Minolta/Sonyanschluss gibt es ab sofort für 199,90 Euro bei Foto Walser.

Angeblich verzeichnet es (deutlich?) weniger als mein Komi 17-35 und es hat durchgehend Blende 2.8. Es reizt mich schon, aber lohnen würde es sich aber für mich wohl kaum.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 12:16   #94
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Alpha 100

Hallo,

mir wurde das Objektiv für 400€ von meinem Fotohändler für die Sony empfohlen. Zu dem Zeitpunkt war ich noch völlig unbedarft. Hab dann in der Bucht geschaut. 199 + Versand. Damit war bei aller Liebe der Kauf im Laden gestorben. Schlussendlich habe ich es für 170€ inkl. Versand ersteigert. Neu vom Händler (für den Preis gehen z.Zt. öfters welche weg).
Ich hoffe damit in diesem Brennweitenbereich eine hochwertigere Alternative zum Kit-Objektiv der Alpha zu haben. Auf den ersten Blick gefallen die Bilder auch besser, wirken schärfer.

Jetzt meine Frage: Nachdem ich diesen Thread gelesen habe würde ich gerne mal testen, ob mein Objektiv auch solche Schwächen hat. Könnt ihr mir Tipps gegeben, wie ich meine Testbilder machen muss und worauf ich hinterher achten muss? Bin da leider sehr unerfahren und wäre über ein paar Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße
Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 21:46   #95
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von greysquirrel Beitrag anzeigen
- Das scheinbar Sigma EX-typische Gefummel mit der Gegenlichtblende und dem Objektivdeckel. Ist die Geli montiert, kriegt man den Deckel kaum runter, geschweige denn wieder drauf, ist andererseits der Deckel montiert, Kann man die Geli nur mit viel Gefummel ansetzen.
Kauf dir doch einfach einen Objektivdeckel mit Innengriff. Preiswerte gibt's hier. Ich hab mir von dort schon einen Vorrat an solchen Objektiv-Deckeln zugelegt.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2007, 21:54   #96
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Kauf dir doch einfach einen Objektivdeckel mit Innengriff. Preiswerte gibt's hier. Ich hab mir von dort schon einen Vorrat an solchen Objektiv-Deckeln zugelegt.
ich auch, wobei ich lieber die etwas teureren Jenis-Deckel nehme. Bei denen ist Haptik und Handling am ähnlichsten zu den Minolta-Deckeln von allen die ich bisher probiert habe.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 11:21   #97
-TM-
 
 
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Die Jenis-Deckel haben weiterhin den Vorteil, daß man die Öse nicht abknipsen braucht, weil die in den Deckel eingelassen ist.
Mit dem eBay-Deckel kriegt man ja sonst wieder Probleme mit der GeLi...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 11:03   #98
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Die Jenis-Deckel haben weiterhin den Vorteil, daß man die Öse nicht abknipsen braucht, weil die in den Deckel eingelassen ist.
Mit dem eBay-Deckel kriegt man ja sonst wieder Probleme mit der GeLi...
Zugegeben der Ebay-Deckel ist ein bißchen lumpig, wenn ich ihn mit den schönen Innengriff-Deckel von KoMi und Tamron vergleiche, aber er erfüllt seinen Zweck. Es ist richtig, daß man die Öse abbrechen muß, aber die Öse macht bei einen Wechselobjektiv nicht viel Sinn, denn wo soll man den die Kordel befestigen?
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 21:43   #99
GiFt-ZwErG
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Sodala. Der Rucksack ist gepackt.

Hier die Beschreibung des Chinesen. Ich setze mal den englischen Text rein. So viel ist das nicht:

"I find it in the link www.Xitek.com. The pictures showed the way how you can modify your 35-70mm F4 lens so that it can have AF function even in Macro mode. It seems to be very easy and you can do it within 10 minutes. However, it is written in Chinese, i will try to translate it here.

1. Peels off the rubber on the zoom ring.

[IMG][/IMG]

2. You will see a black adhesive tape covering a plastic window. You use a clip to open it, then you will see a circuit.

[IMG][/IMG]

3. Turn the zoom ring to Macro mode and you will see all of three circuits. You have to use transparent adhesive tape to cover the 3rd circuit from the metallic mount i.e. the lowest one in the picture. Be careful not to cover the middle one, otherwise the focus information shown on the camera will become 60mm instead of 70mm. Afterwards, you will have a Minolta 35-70mm F4 with AF function in Macro mode.

[IMG][/IMG]

Scheint also ganz simpel zu sein.

Beste Grüße und vielen Dank für die netten Urlaubswünsche,
Rainer

Danke für diese Anleitung..
Jetzt macht das Objektiv für mich erst richtig Sinn
Der AF sitzt perfekt....
Das I-Tüpfelchen..

Ich bin so stolz auf meine kleinen KoMi-Objektive..

Gruss

PS: Es wäre echt super wenn die Anleitung mal gepinnt werden könnte.. Findet man über die SuFu fast garnicht.. nur über Links in anderen Threads..
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 20-40mm F2,8 EX DG Asph.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.