SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnt sich eine Justage des 28-135?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 19:50   #11
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Such dir eine A850/900 und mach mal eine Testserie mit Micro
Fokus Adjust in zweier Schritten, vom Stativ mit Blitz und jedes mal
neu fokussiert. Das 28-135 ist bei offener Blende in der Bild-
mitte schon sehr scharf, aber es ist, wohl auch aufgrund der
aufwendigen Konstruktion mit vielen Linsen, allgemein nicht so
kontrastreich wie andere Objektiv.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 11:00   #12
funtik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Irgendwie lässt mich dieses Objektiv nicht in Ruhe
Einerseits kann man damit eigentlich auch so Fotos machen, andererseits sind einige meiner Objektive besser.
Ich bin kurz davor dieses Exemplar zu opfern und zu zerlegen und selbst auf die Suche nach justiermöglichkeiten zu gehen.
Obwohl ich recht geschickt in sowas bin, wird das sicher mehrere Abende kosten bis ich das Ding wieder zusammen hab
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 11:38   #13
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Irgendwie lässt mich dieses Objektiv nicht in Ruhe
Einerseits kann man damit eigentlich auch so Fotos machen, andererseits sind einige meiner Objektive besser.
Ich bin kurz davor dieses Exemplar zu opfern und zu zerlegen und selbst auf die Suche nach justiermöglichkeiten zu gehen.
Obwohl ich recht geschickt in sowas bin, wird das sicher mehrere Abende kosten bis ich das Ding wieder zusammen hab
Mach lieber einen schwarzen Objektivdeckel drauf und stelle es in die Vitrine hinter das Beschriftungsschild: nicht scharf aber detailreich, total überstrahlungsgefährdet aber dennoch sehr gut.
(das war selbstverständlich nur ein Scherz!)

Ich würde diesen user hier anmailen und ihm Deine Fragen bez. Justage stellen.
Er hat mit Fotos die Reparatur sowie die Zerlegung des Objektivs dokumentiert sowie den Bauplan online gestellt.

http://www.pbase.com/pganzel/disasse..._28135_f4_lens

http://www.pbase.com/pganzel/front_tube_tightening
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 13:08   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Ich bin kurz davor dieses Exemplar zu opfern und zu zerlegen und selbst auf die Suche nach justiermöglichkeiten zu gehen.
Obwohl ich recht geschickt in sowas bin, wird das sicher mehrere Abende kosten bis ich das Ding wieder zusammen hab
Danach wird es kaum besser sein. Da gibt es in dem Sinne nichts zu justieren, höchstens zu reparieren, bzw. Schrauben anzuziehen usw. Die Anleitung von Ganzel wurde ja schon verlinkt. Ich habe drei 28-135 demontiert, keins davon war hinterher besser als vorher und eins war komplett hin (da habe ich mit solchen Basteleien aber auch gerade erst angefangen). Ich will nicht sagen es ist unmöglich, aber es ist nicht einfach und wahrscheinlich sind Ersatzteile nötig, an die man nicht ohne weiteres herankommt. Etwas Geld in die Hand zu nehmen und das eine Fachwerkstatt machen zu lassen ist jedenfalls erfolgversprechendere Methode. Um zu basteln oder sich mal ein Objektiv von innen anzugucken gibt es günstigere Übungsobjekte.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 13:16   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Ich bin kurz davor dieses Exemplar zu opfern und zu zerlegen und selbst auf die Suche nach justiermöglichkeiten zu gehen.
Mir ist immer noch nicht klar, was du justieren willst!?
Mach doch mal eine Blendenreihe: offen - 5,6 - 8,0 und leg große Sorgfalt auf die Fokussierung....

Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
nicht scharf aber detailreich...
geringer Kontrast aber detailreich, wäre die richtige Beschreibung bei Offenblende, abgeblendet wird auch der Kontrast besser und die Überstrahlungen gehen auf "Normalmaß" zurück...

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 13:25   #16
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
geringer Kontrast aber detailreich,...

viele Grüße

aidualk
Auch unabhängig von diesem Objektiv sind die Verwendungen wie scharf aber detailreich, kontrastarm aber schärfbar, oder andere Kombinationen dieser Begrifflichkeiten nicht sehr aussagekräftig, weil wir als Menschen ohne Kontrast auch nichts scharf wahrnehmen und wenn wir etwas unscharf wahrnehmen sehen wir auch wenige Details.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:00   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Auch unabhängig von diesem Objektiv sind die Verwendungen wie scharf aber detailreich, kontrastarm aber schärfbar, oder andere Kombinationen dieser Begrifflichkeiten nicht sehr aussagekräftig, weil wir als Menschen ohne Kontrast auch nichts scharf wahrnehmen und wenn wir etwas unscharf wahrnehmen sehen wir auch wenige Details.
Kontrast kannst du per EBV problemlos nacharbeiten. Wenn du eine geringe Auflösung hast, hast du verloren, da kannst du nichts herzaubern.
Was nutzt mir ein kontrastreiches Objektiv wenn es nur gering auflöst? Das ist nur auf den ersten Blick gut, wenn man genau hinschaut fehlt es halt...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:36   #18
funtik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Gut, ich mache noch eine Reihe Fotos bevor ich es zerlege.
Aber ist ein Objektiv denn immernoch als gut zu bezeichnen wenn es bei Offenblende so wie auf dem Foto ist?
Ich würde ein solches Ergebnis ja bei Objektiven mit f1.4 oder so noch verstehen.
Immerhin ist das 35-105 bei Offenblende super...
Per Kontrasterhöhung mit EBV habe ich bei den Bildern bisher auch nix erreichen können.

Eins sollte ich vielleicht mal machen:
Ich habe diese Testbidler mit Blitz gegen die Decke fotografiert, und keine Gegenlichblende an den beiden Objektiven gehabt.
Wenn das 28-135 so Streulichtemfindlich ist, dann könnte der Blitz da zu solchem Ergebnis beigetragen haben.
Aber ganz ehrlich, ein so krass zickiges Objektiv kann mir gestohlen bleiben.

Das wird denke ich erstmal mein nächstes Bastelprojekt.
Kaputtmachen werde ichs denke ich dabei nicht q
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:39   #19
funtik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kontrast kannst du per EBV problemlos nacharbeiten. Wenn du eine geringe Auflösung hast, hast du verloren, da kannst du nichts herzaubern.
Was nutzt mir ein kontrastreiches Objektiv wenn es nur gering auflöst? Das ist nur auf den ersten Blick gut, wenn man genau hinschaut fehlt es halt...
Es gibt ja z.B. Monokel, also Objektive mit nur einer Miniskus-Linse.
Die sind auch sehr kontrastarm, lösen aber deutlich besser auf als auf den ersten Blick zu sehen ist.
So eins habe ich auch, und was ist die Folge?
Die Bilder damit gefallen nur mir!
Alle denen ich es bisher gezeigt habe, sagten plump: "Ist ja unscharf!"
Immerhin war das son selbstbau ding und somit billig.
Spass macht es mir trotzdem...
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 17:40   #20
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Immerhin ist das 35-105 bei Offenblende super...
Das alte 35-105 gehört auch zu meinen offen besten Objektiven und steht dem 28-135 bis knapp 70mm (an APS-C) in nichts nach, der Kontrast ist offen sogar besser. Allerdings bringt Abblenden kaum noch eine Steigerung.

Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
Aber ganz ehrlich, ein so krass zickiges Objektiv kann mir gestohlen bleiben.
Verstehe ich nicht. Eines der mechanisch komplexesten Objektive in unserem System zu zerlegen oder in Reparatur zu geben ist eine Option, eine Geli für 15€ jedoch nicht?!

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnt sich eine Justage des 28-135?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.