![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Wenn Du die beiden Einstellungen meinst, die ich auf Preset 1 und 2 gelegt habe:
Nachtaufnahmen: • Kreativmodus Autumn (Herbstlaub) • Sättigung: +3 • Kontrast: +3 • Schärfe: +1 • Weißabgleich: Leuchtstofflampe S/W: • Kreativmodus B/W oder Sepia (nach Motiv) • Kontrast: +2 • Schärfe: +1 • Körnung per ISO Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Ulrich,
Namen sind Schall und Rauch, ob Bibble 5 wirklich schon fertig ist oder eben eine nun als fertig bezeichnete Preview zu Final erklärt wurde, ist nicht so wichtig. Einige recht zentrale Tools der Version 4 sind in der V5 noch nicht drin, sowohl die Unterstützung einer ganzen Reihe von Kameras, die unter V4 unterstützt wurden, also auch solche Tools wie PerfectClear oder die Staubunterdrückung, die es beide in V4 gab, fehlen, und sind - wenn ich mich nicht täusche - für die V5.1 angekündigt, so wie auch noch Bibble Lite fehlt. Die R-D1 fehlt, wie eine ganze Reihe andere Kameras auch, definitiv noch. Das weiß ich, das muß ich nicht testen, und da das nun eine Final ist, gibts nur noch eine 14-tägige Trial, und die werde ich nicht unsinnigerweise "verpulvern". Natürlich kann man mit der V5 schon arbeiten, mir erscheint es aber dennoch so, daß man halt nicht mehr als ein Jahr Verspätung haben wollte, und möglicherweise auch finanzielle Aspekte eine Rolle spielten. Und daher die eigentlich geplanten Tools und Kameras, die es ja schon mal alle in V4 gab, in die Zukunft verschoben wurden. Kann ich durchaus verstehen, ich denke mal, daß die lange Verzögerung für Bibble finanziell nicht so ganz unkritisch sein dürfte. Also mußte die V5 raus, einer terminlichen Ankündigung hätte sicher niemand geglaubt. Und wer kauft schon ein seit einem Jahr eingestelltes Produkt, wenn der Nachfolger schon so lange überfällig ist. Bibble mußte dieses "Image" los werden. Also kommt V5 raus. Aber mit V5 fehlen mir persönlich halt zwei der Dinge, die mich besonders interessieren würden. Naja, die Plugin-Schnittstelle ist dann noch eines der Dinge, die Bibble so besonders machen. Die ist zwar da, aber da fehlen halt viele der Plugins, die Bibble V4 funktional so bereicherten, nachdem Sean M Puckett ja wohl erst jetzt mit der Programmierung anfängt. Seine Aussagen sind entsprechend vage. Was nicht da ist, kann ich nicht testen und auch nicht verwenden. Somit ist es für mich persönlich eben noch nicht fertig. Aber ich will nicht über Namen streiten. Ich beobachte Bibble durchaus mit großem Interesse und wünsche Bibblelabs Erfolg. Rainer Geändert von RainerV (08.01.2010 um 02:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|