![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hat jemand ahnung wie lange so eine Knopfzelle normalerweise halten müsste?
Wenn man in ein paar Jahren dann jedes mal alle Einstellungen neu eintragen muss ist das ja grausamm! (und jetzt kommt mir nicht mit "in ein paar jahren ist der Body sowiso veraltet") |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 82
|
An- oder Ausgeschaltet macht keinen Unterschied früher kein Problem jetzt Uhr neu stellen.
@ Shooty. Die müssen länger halten, mindestens 5-7 Jahre, deshalb kennt hier auch keiner das Problem. Auch Nichts über solche Probleme bei KOMI 7D gefunden. Ich hab Sony angeschrieben in Berlin, vielleicht machen die ja was auf Kulanz. Wäre doch nett. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Soweit ich weiß wird die Knopfzelle auch über den Akku wieder aufgeladen, wenn die Kamera in Betrieb ist.
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Weiden
Beiträge: 35
|
Ob die Knopfzelle aufgeladen wird, oder nicht, ist ja eigentlich egal.
Für den Erhalt der Uhrzeit und der Einstellungen (falls dafür überhaupt die Batterie benötigt wird) ist derart wenig Leistung erforderlich, dass Die knopfzelle eine halbe Ewigkeit halten müßte. Wie lange halten denn BIOS Batterien, oder auch die Batterien in den alten Kamera für den Belichtungsmesser? Du hattest wohl einfach nur Pech und ein Modell mit einer schlechten Batterie erwischt. Eigentlich sollte Sony diese auf Kulanz auswechseln...meiner Meinung nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 82
|
Ich hab mal an sony geschrieben, da ich auf eine Kulanzregelung hoffe. Mal sehen. Pego haben es mir für € 110+Versand angeboten. Scheinbar ist die Batterei in den Tiefen nur sehr aufwendig zu tauschen.
Rainer Hess |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Die interne Speicherbatterie bezieht afaik ihren Saft aus dem Akku, ist also wohl selbst auch so etwas wie ein Akku, wird die Kamera also längere Zeit bei niedrigem Akkustand betrieben bzw. belassen, oder gar ganz ohne Akku aufbewahrt, dann kann es schon mal zu diesen beschriebenen Störungen kommen. Meine erste (ich hatte zwei) A 700 hatte diesen Fehler auch sporadisch. Ab dem Tage, seit dem ich Ersatzakkus hatte, und der Kamera während des Aufladens immer direkt einen neuen verpasst hatte, ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten.
Ich leite daraus ab: Liegt die Kamera längere Zeit mit niedrigem Akkustand im Rucksack oder im Schrank, und entfernt man dann den Akku für die Zeit des Aufladens, dann spielt u.U. die Uhr verrückt. Die Sache ist lästig, aber kein Beinbruch. Gruß Uwe P.S.: Meine Canons haben jetzt gottlob wieder Knopfzellen, die man selbst wechseln kann... vielleicht macht Sony das ja auch mal so irgendwann... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 82
|
Du hast es so gelassen wie es ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
|
Auch bei meiner A700 passiert es, daß nach dem Akkuwechsel -unabhängig vom Ladezustand- Datum und Zeit neu eingestellt werden müssen.
Auf eine entsprechende Anfrage bei Geissler habe ich die untenstehende Antwort erhalten: "Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX, man muß die Speicherbatterie wechseln. Diese ist jedoch auf der Platine angebracht. Daher bitte ich Sie, uns Ihr Gerät einzusenden. Bei Einsendung bitte eine kurze Fehlerbeschreibung und eine Kopie Ihrer Kaufrechnung beilegen." Sofern der Fehler innerhalb des Garantiezeitraumes auftritt wird der Austausch der Batterie kostenlos ausgeführt. Wenn mich nicht alles täuscht bekommt Geisler hier in nächster Zeit einiges zu tun. Schöne Grüße Bergstation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|