![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Hallo Robert,
welch grandiose Landschaft ![]() Der rotbraune Gebirgstteil sieht richtig unwirklich aus. Zuerst haderte ich etwas mit dem Beschnitt, dachte: unten und links ist es ein weinig zu viel. Nach längerem Betrachten gefällt es mir so dann doch richtig gut, die grauen Steine im Vordergrund sind mir da nicht ganz unwichtig (sonst wäre es mir dann doch zu viel gün) ![]() Wünsche Dir auch alles Gute im neuen Jahr ![]() Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Leute,
ja die Berge dort unten sind schon ganz nett anzuschauen ![]() @Dieter, sicherlich hätte man bei diesem Bild mehr nach oben schwenken können aber dadurch wäre die Tiefenwirkung verloren gegangen, so wird der Blick auf dem kleinen, angedeuteten Pfad, am Busch vorbei ins Bild geführt. Hätte ich den Vordergrund weg gelassen wäre das Bild viel platter gewesen. Aber keine Angst ich habe noch viele Bilder mit wunderschönem Himmel. Das ist in Patagonien eigentlich das gefährliche, man hält die Kamera sehr oft, manchmal zu oft nach oben um den sagenhaften Himmel mit einzufangen, doch dann sehen die Bilder sehr schnell alle ähnlich aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 34
|
Hallo Robert,
super Foto, bis schon auf weitere gespannt. Ich hab übrigens gestern in der neuen "Naturfoto" ein schönes Bild von Dir vom großen Ahornboden (S.57) entdeckt, sehr schön eingefangen ! Ein gutes, neues Jahr wünscht Säbb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
|
Hallo Robert,
bin immer wieder ganz hin und weg von Deinen Bergbildern. Einfach nur toll. ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
|
Tolles Bild! Aber ein aber habe ich trotzdem: obwohl ich Verlaufsfilter eigentlich mag finde ich, dass er hier nicht so perfekt rüberkommt, weil man ihn deutlich erkennt. Einmal finde ich ihn oben zu grau, und dass ein Stück Himmel im "Original" rüberkommt finde ich auch ungünstig...vielleicht hättest du ihn etwas höher halten können? Ist aber nur meine Meinung, und schön finde ich das Bild wie gesagt trotzdem!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Robert,
jetzt noch Berge in Patagonien! Schämst Du Dich nicht??? ![]() Ach übrigens: Gelungenes Foto finde ich! ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Tja Peter,
ich mußte einfach mal schauen wie dort die Berge ausschauen, ich bin zu dem Schluß gekommen, es geeeht so ![]() ![]() Nee ohne Schmarrn die Formen, Farben und Berge dort sind der Hammer, überhaupt die ganze Natur ist schon noch sehr ursprünglich, die Wälder naturbelassen. Für jemanden der die Natur und das Wilde darin mag der perfekte Ort zum austoben, wenn es nur nicht so weit weg wäre ![]() @hitfidelity, kannst Du mir nährer erläutern was Du mit "oben grau" und "Himmel im original" meinst. Ich war bisher der Meinung der Grauverlaufsfilter ist ein Neutralfilter und verändert die Farben nicht oder nur sehr wenig? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|