Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Autofokus-Treffsicherheit (Fehlfokus?) Sigma 4-5,6/10-20 an Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2009, 12:14   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das ist verständlich. Ich sage ja auch nur, daß ich es akzeptiere, weil ich auf die Rumschickerei, die dann möglicherweise nichtmal eine Verbesserung bringt, keinen Bock habe. Optimal ist das nicht, das ist mir auch klar. Dir kann ich so nur den Rat geben, es nochmal bei Sigma zu versuchen. Und dann bitte hier melden, was es gebracht hat.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2009, 12:30   #2
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Probier doch einfach mal das Auflagemaß zu erhöhen.
Bajonett abschrauben und mit den Scheiben als Schablone welche aus Papier schneiden.

Kannst alternativ auch erstmal kleine Streifen aus Papier zwischen das bajonett klemmen, um die optimale dicke zu ermitteln.


mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 12:52   #3
Johnny the Gamer
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Also wenn ich dieses Problem hätte, würde ich mich mit dieser (und ich muss es leider sagen) etwas notdürftigen Lösung nicht zufriedengeben...
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 14:20   #4
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Was ist daran notdürftig? Genauso macht es Sigma auch, nur halt nicht mit Papier.

Wenn man mit hilfe von Papierscheiben die genaue dicke ermittelt hat, kann man ja auch eine Scheibe aus Metall oder Kunststoff anfertigen
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 14:23   #5
Johnny the Gamer
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Du meinst so eine Art Mini-Telekonverter ?
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2009, 14:41   #6
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Eher ein mini Zwischenring


bei den meisten Objektiven sind zwischen Bajonett und dem gehäuse Beilagscheiben. Die gibt es in verscheidenen dicken um das auflagemaß zu justieren.

Und wenn das Bild im unendlichen scharf ist, die skala aber nur 1,2m anzeigt, ist das auflagemaß zu klein.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 14:49   #7
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Probier doch einfach mal das Auflagemaß zu erhöhen.
Bajonett abschrauben und mit den Scheiben als Schablone welche aus Papier schneiden.

Kannst alternativ auch erstmal kleine Streifen aus Papier zwischen das bajonett klemmen, um die optimale dicke zu ermitteln.


mfg
Ich habe den dünnsten der Messingunterlagen entfernt. Bei mir hat sich in punkto Schärfe dabei nichts verändert.

Gebracht hat es mir nur, daß der Fokusring nicht an dem Unendlich-Anschlag ankommt. Meine Befürchtung war, daß das AF-Getriebe nicht geschrottet wird wenn ich bei 12mm Brennweite auf Unendlich fokusiere.

Darum sollte man beim unterlegen von Papier nicht Vorsichtig sein, um den Unendlich Fokus nicht zum Anschlag zu drehen.
Korrigiert mich, falls ich mich Irre.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 15:03   #8
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Wenn man zuviel dazwischen klemmt kann das natürlich passieren, aber ziel ist es ja das der Fokus mit der skala übereinstimmt.

Wenn es beim testen passiert das die cam bei unendlich auf den Anschlag knallt ist auch nicht so wild. Das passiert ja sowiso bei jedem Einschaltvorgang.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 15:51   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Aber um das nochmal klarzustellen: diese Sachen helfen nur, wenn es ein Problem mit der Unendlich-Stellung gibt (Objektiv kommt gar nicht auf unendlich oder Objektiv ist auf unendlich oder fokussiert bei großen Abständen ungewollt über unendlich hinaus), gegen Fokusungenauigkeiten im Bereich davor hilft das nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 17:53   #10
Omega
 
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
Jetzt wo ihrs erwähnt, fällt mir auch ein, daß bei großen Entfernungen (manuell scharf auf den Horizont) die Fokusskala eine viel kürzere Entfernung anzeigt. Ich habe jetzt fast den Eindruck, daß es hier niemanden gibt, dessen 10-20 in jeder Hinsicht korrekt funktioniert. Einschicken dürfte daher zwecklos sein.

Zum Thema Bildschärfe: Alle die mit ihrem 10-20 unzufrieden sind sollten mal folgendes testen: Ein Objekt (Baum, Auto, was auch immer) mit Af anfokussieren, die Kamera dann auf MF umschalten und den Fokusring einen kleinen Tick (1mm maximal) richtung nah drehen und auslösen. Und siehe da - auf einmal erreicht das Objektiv seine volle Leistungsfähigkeit. Man kann mit meinem Objektiv Bilder mit AF machen, die durchaus richtig fokussiert wirken (auf den ersten Blick), die aber immer etwas matschig sind. Mit MF nachgeholfen wird es dann sehr sehr gut.

Gruß
Nils

Geändert von Omega (31.12.2009 um 17:55 Uhr)
Omega ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Autofokus-Treffsicherheit (Fehlfokus?) Sigma 4-5,6/10-20 an Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.