Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Welche mobile Einheit?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2009, 01:58   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen

(Ich hoffe auch, daß gpo seinen "Senf" dazu gibt )

Danke!

seven
Moin
kann ich machen nur....
deine Angaben WAS...WIE...Wo, sind etwas mager

also wenn meine SB80Dx Systemblitze nicht reichen habe so ein Altmetall dafür>>>

-> Bild in der Galerie

und zwar das Gerät rechts im Bild....
Pressuniversal(Mannesmann/Multiblitz) mit Verstärker(unter dem Generator)...
mit zwei Stabblitzen, einmal kurz, einmal lang Kabel+5m Verlängerung...

LZ 90 bei VOLL /teilbar in 4 Blenden und....Möglichkeit von gesamt 4 Leuchten
davon habe ich nun drei komplette Geräte.

Montieren an Kamera, Stativ oder sonstwo...mit Schirm oder Faltrefletor...alles ist möglich.

Quantum(oder auch Norman)....war in den 80ern die Aera nach diesen Pressuniversal weil....
die blöden Fotografen(Profis!) immer glaubten das "die anderen"(USA) es besser können,als die berühmte Germanytechnik (aus Köln/Porz)
die sich schon 40 Jahre zuvor top bewährt hatte

allein das diese Geräte bis heute unverdrossen ihren Dienst leisten, zeigt das sie ihr Geld wert waren(gebraucht heute 30-60,-Piepen)

Akku-Studioblitze...gehen ca ab 2.500Euro los, Hensel, Eli, Profoto und sogar Briese bieten an nette Preise

dafür lege ich lieber "lange Kabel" oder miete mir einen anständigen Stromgenerator...
das Problem, welches bei mir keines ist...ich berechne den Aufwand weiter anders geht sowas nicht

dazu noch etwas Profigeseiere....angenommen,
ich bekomme so ähnliche Jobs, dann gehen bei mir erstmal alle roten Lampen an
da wird dann der Auftrag durchleuchtet, die Preise gecheckt usw...
und der Kunde solange genervt bis er notfalls die Location nochmal überdenkt

man darf nicht vergessen, das ab einem gewissen Limit die Kosten für eine Produktion so exorbitant steigen,
das selbst solvente Kunden ganz schnell die Notbremse ziehen(Stichwort dazu A.Leibovitz)

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.