Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche stabiles und vorallem günstiges Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 14:06   #41
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Zitat:
Beim Stativ würde ich auch eher zum Magnesit 528 oder 532 greifen. Bei schwereren Kombis ist es ratsam das angegebene Maximalgewicht nicht komplett auszureizen.
In "Spiegelreflex" wurde das 525 besser getestet als das 528
Außerdem beträgt die Tragfähigkeit des 525 schon 6 Kg
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2009, 17:59   #42
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Was haltet ihr von den 3-Wege-Köpfen von Cullmann ?
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 18:26   #43
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ohne dass ich damit gearbeitet hätte: sie sind mir unsympathisch. Zu sperrig, nicht tragfähig genug, zu viele Griffe dran. Möglicherweise kann man die Kamera mit einem langen Griff genauer führen, aber ein Kugelkopf ist mir eindeutig lieber.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 20:14   #44
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Johnny the Gamer Beitrag anzeigen
In "Spiegelreflex" wurde das 525 besser getestet als das 528
Außerdem beträgt die Tragfähigkeit des 525 schon 6 Kg
6 kg sind nicht all zu viel. Kamera, Objektiv und der Kugelkopf haben schon ein Gewicht von bis zu 3kg. Das Cullmann Magnesit hat dann noch den Hacken für die Fototasche... Das stabilisiert die Kombi in manchen Fällen sehr gut.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 20:25   #45
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
6 kg sind nicht all zu viel. Kamera, Objektiv und der Kugelkopf haben schon ein Gewicht von bis zu 3kg. Das Cullmann Magnesit hat dann noch den Hacken für die Fototasche... Das stabilisiert die Kombi in manchen Fällen sehr gut.
Manchmal möchte ich gerne wissen, wie diese Gewichtsangaben zustande kommen. Vielleicht stimmen sie unter Optimalbedingungen, ohne Beinauszug, ohne Säulenauszug, bei Windstille, wenn die Kamera im Schwerpunkt sitzt,...

Sobald sich eine Größe ändert, schwindet die Kilozahl dahin... Sie ist für mich höchstens eine Vergleichsgröße, aber keine absolute Größe.

Der Haken hat auch einen Haken: Hänge bitte keine Fototasche dran!
Bei Windstille mag das noch nützlich sein, aber schon beim leisesten Hauch verwackeln die Bilder mehr als vorher. So jedenfalls meine Erfahrung mit schwerer Fototasche am 055XPROB. Theoretisch würde ich ein Dreieckstuch empfehlen, in das man ein Gewicht legen kann, ohne dass es schwingen kann. Erfahrung habe ich damit noch keine.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2009, 21:05   #46
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Also würdet ihr mir definitiv zum dem Cullmann 525 M und dem Cullmann 40190-Kopf raten, ja ?
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:33   #47
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Zitat:
Zitat von Johnny the Gamer Beitrag anzeigen
Also würdet ihr mir definitiv zum dem Cullmann 525 M und dem Cullmann 40190-Kopf raten, ja ?
Ich würde Dir wie viele andere auch zum Manfrotto 055xxx raten, absolut stabil, und für Deine Zwecke bzw. Ausrüstung bestimmt sehr Gut geeignet.
Cullmann? Wer ist das.
Kaufe lieber gleich etwas vernünftiges, ansonsten kauft Du wie andere auch (mich eingeschlosen) zweimal.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:47   #48
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Cullmann würde ich nicht nehmen - das genannte kenne ich zwar nicht, aber dafür andere Stative. Nun ja, nicht sooo sonderlich windstabil.
Greif lieber zum Manfrotto.
Noch ein anderer Einwurf: Schau Dir mal die größeren Velbon Sherpa Pro an. Mit denen bin ich sehr zufrieden und habe sie lieber als das 190 von Manfrotto.

Aber letztlich: kauf, was Dein Geldbeutel hergibt und wofür Dein Herz schlägt. Erfahrungsgemäß bist Du sonst unzufrieden, auch wenn's objektiv evtl. doch besser ist.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:59   #49
cobra427
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 50
Ich hab mir ein Cullmann gekauft, die Verarbeitung ist echt super, und 10 Jahre Garantie bekommt man ja auch.
Wenn man ein wenig sucht, bekommt man den 525 schon ab 69,- € das ist echt günstig natürlich ohne Kopf.
Schau mal hier: www.foto-palme.de die Preise sind hier korrekt und auch andere Stative kann man hier günstiger erwerben.
cobra427 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 22:53   #50
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
Warum hat noch niemand Giottos ins Spiel gebracht?
Ich habe ein 9360 und bin damit mehr als zufrieden. Leider ist es nicht mehr im Giottos Sortiment, gibt aber einen Nachfolger. Schau am Besten mal bei foto-erhardt, die haben alle aktuelle Giottos Modelle im Sortiment.
Stabil ist es allemal, A700 + SAL70200 hält es mit dem mittleren Magic Ball locker.

Wobei ich mich den Vorrednern punkto Stativkopf anschließen muss: Das beste Stativ wird von einem schlechten Kopf ad absurdum geführt.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche stabiles und vorallem günstiges Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.