![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Schauenburg / Baunatal
Beiträge: 6
|
Vielleicht sollte ich mir in die Signatur schreiben :" Wer Fehler findet, darf sie behalten !"
![]() Es war spät gestern Abend ![]() ![]() ![]() Code:
Hilfe, er droht uns und das zu Weihnachten ![]() Geändert von Miles92 (25.12.2009 um 14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Schauenburg / Baunatal
Beiträge: 6
|
hehe kaum sind Ferien, verlässt mich die Rechtschreibung
![]()
__________________
Auf mehrfaches Anraten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Hallo Marius,
zwei Fragen möchte ich beantworten: Zitat:
Zitat:
Auch mein Tipp lautet: Tamron 17-50, auch wenn ich meines wieder verkauft habe, weil mir die 17 nicht weit genug und die 50 oft zu kurz waren.
__________________
Gruß Gottlieb |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Schauenburg / Baunatal
Beiträge: 6
|
O.K. Ich bedanke mich schonmal für die Antworten. Es wird dann das Tamron werden.
Eine Frage habe ich aber noch: Merkt man den unterschied zwischen der Kit-Linse und dem Tamron eigentlich ? Also könnte ich als Leie den Unterschied (mit bloßem Auge) erkennen (unbeachtet der Blende)? Gruß Marius
__________________
Auf mehrfaches Anraten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
Das Kit-Objektiv hat gute und weniger gute Abbildungsbereiche. Am langen Ende ist es gerne sehr weich, und sowohl bei Offenblende als auch bei sehr klein geschlossener Blende kommen deutliche Schwächen zum Vorschein. Man kann die schwachen Bereiche meiden, dann bekommt man auch sehr gute Kit-Aufnahmen.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Zitat:
![]() Habe mittlerweile das Tami 17-50 und das neue Sigma 18-50 ausprobiert und beide sind deutlich wertiger, stabiler und auch in den technischen Standards dem Kitobjektiv überlegen. Selbst habe ich mich fürs Sigma entschieden, da es um die Hälfte preiswerter zu erstehen als das Tamron war, auch mit dem Wissen, das das Tamron die 2,8 durgängig hat. ![]() Was aber für mich ganz so entscheidend war........... ![]() Bald geht zun "shooten" los.....ich freu mich drauf gruß degl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|