![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nein Jörg, ich habe kein Samyang, sondern ein Peleng. Ich habe gesehen, dass Du es verkaufen willst. Das solltest Du nicht tun. Wie gesagt, durch eine Rasur wird es für Vollformat nutzbar. Schau Dir mal genau an, welchen Bildkreis es ausleuchtet, und entscheide erst danach, ob Du es wirklich loswerden willst. Ich glaube es nämlich nicht!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Gottlieb,
ich hätte schwören können, dass Du ein Samyang hast. Na, dann hast Du natürlich auch keine Schuld ![]() Ich habe jetzt mal nachgeschaut, was beim Rasieren der Geli genau passiert. Ist natürlich schon überlegenswert. Ich frage mich, ob die Bildqualität eines rasierten Samyang gegen ein Peleng oder Zenitar besteht, denn es ist für APS-C gerechnet. Das legt doch die Vermutung nahe, dass hier evtl. ein Vollformatdesign mit schlechter Randqualität genommen und als Rechnung für APS-C verkauft wird. Edit: Ich habe nochmal nachgedacht: Wird durch die Rasur er Streulichblende aus dem diagonalen Samyang am APS-C ein zirkulares am KB-Sensor (zumindest theoretisch)? Wie schützt Du denn die Linse nach der Rasur? Gruß, Jörg Geändert von Joshi_H (22.12.2009 um 07:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Jörg, ich habe das Peleng, und das hat von Haus aus keine Steulichtblende.
Ein Kollege aus dem Panoramaforum hat schon viele Tokina 10-17 rasiert, so dass sie an VF-Kameras verwendet werden können (gibt es leider nicht mit A-Bajonett). Ich bin davon überzeugt, dass er ein Samyang genauso professionell bearbeiten kann. Die Frontlinse des Peleng ragt während der Aufnahmen ungeschützt nach vorne vor. Der Objektivdeckel ist stark gewölbt und wird einfach nur aufgesteckt. Für das Samyang wird man einen Deckel erfinden müssen, vielleicht ein passendes Stück Kunststoffrohr als Verlängerung... Oder man schlägt es in ein weiches Tuch und steckt es ohne Deckel in einen Transportbeutel. Das Samyang wird am VF nur durch die Streulichtblende gestört. Über Randunschärfe würde ich mir gar keine Gedanken machen. Die siehst Du ja bereits an einer Crop-Kamera in den Bildecken. Die selbe Schärfe hast Du am VF dann in rund. Wenn das Samyang an der A700 in der Diagonalen die 180° erreicht, dann ist der Bildkreisdurchmesser etwa 28-29 mm. An der A850 wäre der Kreis also an zwei Seiten beschnitten. Als Panorama-Knipser sehe ich ein Fisheye sowieso unter anderen Kriterien als Du. Da geht es um den praktischen Nutzen, so dass man mit möglichst wenigen Aufnahmen eine Vollkugel möglichst groß abbilden kann. Die Bildgestaltung und der Fisheye-Effekt spielen dabei überhaupt keine Rolle. Den Verkauf würde ich mir wirklich überlegen. So preiswert kommst Du nicht wieder an ein Fisheye. (Ich würde es auch gerne mal auf seine Pano-Tauglichkeit an der A700 testen!)
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Gottlieb,
ich hätte besser "Wie schützt man denn die Linse nach der Rasur?" statt "Wie schützt Du denn die Linse nach der Rasur?" schreiben sollen. Aber jetzt weiß ich definitiv, dass Du das Peleng hast ![]() ![]() Ich habe in Zwischenzeit etwas über die Rasur gelesen und wäre schon daran interessiert. Die Art der Rasur wird wohl verschiedentlich durchgeführt. Hier (Klick!) ist z.B. zu sehen, dass die Streulichtblende fast vollständig entfernt werden kann, während andererorts nur der Teil knapp unterhalb der Frontlinsenfassung gekappt wird. Ich glaube die Variante auf dem Bild ist weniger zu empfehlen. Auch lese ich überall, dass das Samyang wirklich sehr gut sein soll und sich im Vergleich mit anderen Fisheyes nicht verstecken braucht. Du hast mich überzeugt und ich werde es wohl behalten. Gegen eine Ausleihe für einen Test spricht nichts - kannst Du gerne mal für eine Zeit haben. Du hast auch noch eine PN! Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|