![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Ersatzteil Karbon-Stativ
Servus zusammen,
In einem Paket-Kauf ist mir ein Karbon-Stativ über den Weg "gefallen". Es ist in einem sehr guten Zustand, nur fehlt leider die Mittelsäule. Ich habe mir auf gut Glück eine Benro Kurzsäule AC-21 gekauft, nur habe ich mich da wohl etwas vermessen: Statt den 20mm Durchmesser, die das Benro hat, bräuchte ich wohl eher eine mit 17-18mm. Hat jemand eine Idee, was sich da eignen würde und wo man da am Besten sucht? Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich hab mir mal eine selbst gebaut
![]() -> Bild in der Galerie Einfach nen passendes Rohr, und oben solch einen Gewindeadappter einsetzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn du uns die genaue Bezeichnung des Stativs verrätst, können wir vielleicht auch die richtige Mittelsäule herausfinden. Oder ist die nicht bekannt? Evtl. hilft ein Foto, damit es jemand erkennt, dann kannst du dich an den Hersteller wenden.
So spontan fällt mir auch kein Anbieter für eine 17/18mm Mittelsäule ein und das Problem ist auch, daß das Teil schon wirklich genau passen muß, d.h. "so ungefähr" gemessen muß nicht funktionieren (auch weil die Säule möglicherweise noch eine Nut aufweisen muß o.ä.). Aber die Erfahrung hast du ja schon gemacht. Wenn alle Stricke reissen: Stativ mit zu einem metallverarbeitenden Betrieb nehmen und sich eine passende Mittelsäule anfertigen lassen (oder gleich wie Shooty selber basteln). Gerade wenn die Säule kurz ist, spielt es gewichts- und stabilitätsmäßig kaum eine Rolle, ob die nun aus Carbon oder Alu ist.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.12.2009 um 01:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen...
...und besten Dank schonmal für die ersten Tipps. Es ist ein Walimex WT-890 Traveller Carbon-Stativ. Werde mich mal an Walser wenden und hören, ob die auch Ersatzteile dafür anbieten, im shop habe ich nichts gefunden. Aber die DIY-Variante zur Nutzbarmachung werde ich im Hinterkopf behalten, falls es die Säule als Ersatzteil nicht gibt. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Lol
Genau das gleiche is das ja auch ![]() Hatte damals auch nachgefragt obs da ne ersatzmittelsäule gibt und die zu erkürzen. Gab es NICHT! deswegen auch mein Eigenbau. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|