![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Für Photoshop, und ich vermute auch PSE:
Arbeitsfläche vergrößern und dabei sicher gehen, dass das Bild nicht als einzige Ebene fixiert da liegt. Leere Ebene unter das Bild packen und mit der Wunschfarbe füllen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Ein Tutorial
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Danke für die handwerklichen Hinweise. Damit sollte ich klar- und auskommen.
Das Traumflieger-Rahmentool wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen, scheints nach der website jedoch nur bis windows XP zu geben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 10
|
In PS kann man mit Bild vergrößern sehr schnell beeindruckende Rahmen erzeugen, sehr nützlich sind in diesem Zusammenhang Aktionen, die man sich aufzeichnen kann und somit ein großes Repertoir an verschiedenfabrigen/großen Rahmen/Doppelrahmen... erzeugen kann, gibt auch einige Aktionen im Internet mit vorgefertigten Rahmen für PS. :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|