![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Freising
Beiträge: 43
|
Der Preis ist ein bißchen hoch, dies erlaubt mein Budget nicht.
Gruß Leo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
|
Das 70-300G ist schon richtig gut und hast einen schnellen AF
![]() ![]() Warum also das Sigma ![]()
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Das 70-300G dürfte vom Preis-Leistungsverhältnis her das beste sein was es in diesem Zoombereich gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Hab zwar nicht das 400er, dafür aber das 500er Sigma. Ist von der Leistung ganz OK, das Sony ist aber (muss ich ehrlich zugeben) etwas schärfer. Die Sigmas zeichnen etwas weich. Dafür hat das Sigma aber 100 bzw. 200mm mehr Brennweite. Außerdem haben die Sigmas noch die Stativschelle.
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Freising
Beiträge: 43
|
Also, dann gibt es beim Sony auch Probleme.
Kann mich immer noch nicht entscheiden. Leo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|