![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Wie wäre es mit einer Komi Dynax D7D ? Ich hätte da noch eine im Regal und bei Dir und Deiner Tochter wüsste ich sie in guten Händen...bei jedem Systemwechsel gewinnt man doch.....
Im Ernst, warum nicht für schlankes Geld ne gerauchte alte Canon 350d oder 400d aus der Bucht.....2 Vorteile, ihr könnte euch die Objektive teilen und Papi hat ne Backup, falls die 5d mal abraucht.....mit 9 kann sie das handlen, ansonsten grünes P.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielen Dank für die weiteren Tipps und Empfehlungen
![]() In der Tat würde es wohl Sinn machen, wenn man eine Kamera aus dem Hause Canon nimmt, wenn ich selbst auch mit diesem Fabrikat experimentiere. Wie Frank schon richtig schreibt, könnte man Objektive und schließlich auch den Blitz auf einem Verwandten Modell mitbenutzen. Bei einer Bridge wüsste ich echt nicht wonach ich schauen sollte...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Bridges mit manuellem Zoom fällt mir spontan die R1 von Sony ein und die Fuji 100 FS. Die R1 dürfte wohl immer noch sehr teuer sein. Die Fuji hat vor kurzem nen Nachfolger 200 FS bekommen, möglicherweise ist die 100er jetzt günstiger??
Auf jeden Fall ist die 100 ne klasse Bridge mit DSLR Feeling (nur etwas schwer...mit knapp 900g). |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|