![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Hallo Ihr Lieben,
weiß schon jmd etwas "neues" zum o.g. Objektiv? Ist es nun ein richtiger HSM Antrieb oder ein Mikromotor? Wenn ich das richtig verstehe, bleibt der OS auch bei Sony erhalten... D.h. man muss selber drauf achten, dass nicht beide Stabis gleichzeitig eingeschaltet sind, oder?! Viele Grüße =)
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Mittelhessen/Raum Limburg
Beiträge: 35
|
Micromotor mit Getriebe
Grüße Francois |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Jetzt steht da bei den technischen Daten: Hybrid-OS im Sony und Pentaxanschluss ja Klingt beinahe so, als kämen sich die Technologien nicht in die Quere. Weis jemand was genaueres drüber? edit: hab ein bischen weiter gelesen: Man muss sich für einen der Stabis entscheiden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Zitat:
j. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Zitat:
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. PS: Zum OS fand ich Aussagen, dass dieser besser funktioniert als der interne Stabi der Kamera: http://mein-preisvergleich.com/56255....5-DC-Asp.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von jennss (20.09.2010 um 02:05 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
|
Hallo,
wenn man sich die Mühe macht und den "Waschzettel", der dem Objektiv beiliegt, durchliest, kann man sich die ganzen Diskussionen sparen. Dort steht wörtlich - ich zitiere: Die objektiveigene OS Funktion steht bei Objektiven mit Sony- und Pentaxanschluss nur dann zur Verfügung, wenn sie an Kameragehäusen eingesetzt werden, die den eingebauten Motor im Objektiv (HSM) unterstützen. Wenn die objektiveigene OS Funktion eingesetzt wird, schalten Sie bitte die Stabilizer Funktion der Kamera aus und den OS Schalter am Objektiv auf ON. Wenn die kameraeigene Stabilizer Funktion eingesetzt wird, schalten Sie an der Kamera ein und den OS Schalter am Objektiv auf OFF. Sigma empfiehlt diese Vorgehensweise; technisch gesehen kann man auch beide gleichzeitig einsetzen, was aber in meinen Augen keinen Sinn macht. Ich habe bei Indoor-Sportveranstaltungen festgestellt, dass der objektiveigene OS etwas besser funktioniert als der SSS im Body.(Alpha 700)
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Im Übrigen hat hoffentlich devil_206 dem ganzen Spuk ein Ende bereitet. Danke dafür !
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|