SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was kommt nach dem 50'er
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2009, 02:14   #1
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
30mm 1,4 von sigma
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2009, 11:45   #2
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Das 30er von Sigma wollt ich ebenfalls vorschlagen. 30 entsprechen an Aps-c in etwa den 50 an Kleinbild,insofen bist du noch flexibler unterwegs.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 14:32   #3
La Digue
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 18
Hi!

Kann den jemand die qualitativen Unterschiede der Sigma-Objektive (20/24/28mm f1,8) in Worte fassen? Hat vielleicht jemand Erfahrung für einen Vergleich des 24iger und des 28iger f1,8 von Sigma (neueste Baureihe)?
Ich habe leider noch keine aussagekräftige Antwort im Netz gefunden. Es wir meist nur von dem einen oder dem anderen geredet. Bei dyxum.com wird das 24mm besser bewertet. Jedoch gibt’s auch gegenteilige Meinungen im Netz (hab leider die Adresse nicht mehr parat).
Das Sigma 30mm f1,4 ist ein sehr interessantes Objektiv, jedoch ist es nicht Vollformat tauglich.
La Digue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 17:38   #4
leonisa
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
Ich möchte dir eine Brennweite zwischen 20 und 24/28mm empfehlen, wenn du nach ww schaust, sind die 28/30 usw schon etwas zu lang (auf APS-C).
Wegen Geld wirst du wahrscheinlich bei einen f2.8 schauen müssen.
Letztendlich kann ich dir den Minolta AF 24mm f2.8 empfehlen
leonisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 20:19   #5
Ponti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
Danke für die Tipps! Bei einem 30'er hätte ich Bedenken, ob ich überhaupt in eine Situation kommen würde, in der ich vom 50'er auf das 30'er wechseln möchte. Von daher klingt ein 24'er oder gar 20'er für mich schon plausibler. Vollformat spielt übrigens keinerlei Rolle!
Ponti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2009, 20:37   #6
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
das sigma ist dem 1,7ner sowohl von der abbildungsleistung als auch vom bokeh her überlegen.

seitdem ich das 30mm 1,4 habe nutze ich das 1,7ner garnicht mehr. das 50mm 1,4 hab ich schon lange verkauft
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 02:46   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
das sigma ist dem 1,7ner sowohl von der abbildungsleistung als auch vom bokeh her überlegen.

seitdem ich das 30mm 1,4 habe nutze ich das 1,7ner garnicht mehr. das 50mm 1,4 hab ich schon lange verkauft
Ich hatte das Sigma 30mm /1,4 mal und fand's nicht sonderlich prickelnd muß ich sagen: für eine Festbrennweite eher schwache Randleistungen, sichtbare Farbsäume und recht zickig im AF. Das Bokeh ist mir eigentlich auch nicht sonderlich positiv aufgefallen.

Als Ersatz für eins der 50er käme (bzw. kam) es für mich nicht in Frage, schon wegen der recht unterschiedlichen Brennweite.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.12.2009 um 02:49 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 20:41   #8
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also ich hab ein Sigma 28/1,8 (alte Version mit 58er Gewinde) und das ist echt TOP!
Sowohl von der Abbildungsleistung als auch vom Preis. Bildwinkel ist für mich für Innenaufnahmen ideal, das 50er ist doch manchmal etwas lang.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was kommt nach dem 50'er


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.