![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Es gibt Handschuhe von Lowepro extra mit Gumminoppen für einen sicheren halt der Kamera.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
|
Ein Fotograf kennt keinen Schmerz! Ach neee, das waren die Indianer *smile!
Ist mir gestern auch mal wieder durch den Kopf gegangen, dass es manchmal ganz schön kalt werden kann und dass dann die Hände als erstes leiden... Schön, dass du es hier angesprochen hast, vielleicht denke ich ja diesen Winter mal rechtzeitig daran, mir geeignete Handschuhe zu besorgen. Sie kommen gleich auf meine TDL (to do- Liste) ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: 71665
Beiträge: 289
|
Also ich habe Marktfrauenhandschuhe a.k.a Wendehandschuhe und Musikerhandschuhe.
Das sind Fingerlinge mit einer Kappe drüber. Sieht lustig aus und kosten keine 10 Euro im Kaufhaus mit dem Palomino-Pferd. Für Stricklieseln habe ich eine Anleitung gefunden. Viel Spass June |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Ich habe mir vor längerer Zeit Fleecehandschuhe etwas "umgebaut"
In die Finger, die ich zum Fotografieren brauche, habe ich oben einen senkrechten Schlitz geschnitten - also in den Handschuh, nicht in meine Finger. Der Schlitz sollte so sitzen, dass man die Fingerspitzen durchstecken kann, der Handschuh aber trotzdem nicht von den Fingern rutscht. Die Schlitze muss man dann ein bisschen mit Nähgarn versäubern. So habe ich normale Handschuhe, kann aber bei Bedarf, die Fingerkuppen durch die Schnitze stecken und problemlos die Kamera bedienen. Auf die Schnelle ein Foto. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Vielen Dank für Eure blitzschnellen Tipps. Ich habe mich für die Lowpro Handschuhe entschieden und zwar wegen der Gumminoppen. Gleich gegoogelt und über Amazon bestellt. Knapp 26 Euro einschl. Versand. Bin schon mal gespannt. Was habe ich mir im letzten Winter die Hände blau gefroren! Ich bin morgens vor Sonnenaufgang bei –19 °C los, übers Haveleis gelaufen und kam erst gegen 16 Uhr zurück.
Grüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
![]() Beste Erfahrungen habe ich mit den schon genannten Schießhandschuhen gemacht. Waren sogar billiger (in Norwegen ein Paar ca. 10 €, im Sonderangebot 3 Paar für 10 €). Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Meine Freundin und ich habe auch Schießhandschuhe im Einsatz.
Und falls die Finger durch häufiges Zurückklappen des Fingerteils doch mal auskühlen, kann ich solche Heizkissen nur 'wärmstens' empfehlen: KLICK Meine Freundin friert recht schnell und nutzt die Fußwärmer direkt mit. Seit dem sind lange Wintertouren kein Problem mehr... ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Zitat:
![]() Grüße Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Zitat:
![]() Harry |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|